![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 219
|
![]() hi,
mein nachbar hat sich eine dig SAT Anlage gekauft und folgendes Problem: Antenne sollte auagerichtet sein (zumindest ging von süden weg richtung ost und bekam zwei mal einen deutlichen ausschlag am satfinder hotbird 13° und astra 19° vermute ich). allerdings zeigt sein receiver immer 0% als signalstärke könnte es sein, dass receiver oder lnb kaputt sind? wie könnte man die testen? immerhin zeigt der SATfinder was an, oder is der soviel empfindlicher als ein receiver? wie empfindlich ist eigentlich die ausrichtung bei einer 80 cm schüssel? könnte es sein, dass selbst bei geringer verstellung am receiver 0% angezeigt werden? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Klingt sehr danach, dass entweder der Tuner vom Receiver (glaube ich aber nicht) oder das Kabel bzw. ein Verbindungsstecker Troubles machen...
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 219
|
![]() Kabel/Stecker wär natürlich auch eine möglichkeit, danke für den hinweis
Wie könnte man das kabel testen? lg walhalla |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() häng doch den Satfinder ganz einfach das Kabel vom Receiver, wirst eh sehen ob er ausschlägt
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 219
|
![]() der sat-finder hängt zwischen lnb-ausgang und receiver (wird vom receiver mit strom versorgt.
hab jetzt mal das kabel durchgemessen, bei eingeschaltetem receiver hab ich dort 13,8 V, das müsste die Versorgungsspannung am lnb sein. Auf der homepage von skymaster steht was von 17V. liegt also hier der Fehler? hab auch mal ein kurzes kabel (10 cm mit vorgefertigten F-Steckern) an den receiver gehängt, sind auch nur 13,8 V, also das Kabel doch in Ordnung? lg walhalla |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 52
Beiträge: 1.000
|
![]() hi!
die spannung ist ok! mit den zwei unterschiedlichen spannungen 13-14 volt bzw. 17-18 volt wird zwischen den beiden polarisationsebenen umgeschalten! 13-14 volt -> vertikale polarisation 17-18 volt -> horizontale polarisation je nachdem welche polarisationsebene das gerade am receiver eingestellte programm hat, hast du am lnb-ausgang entweder 14 oder 17 volt! mfg markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 219
|
![]() hi,
danke, dann passt das offenbar. leider bekommt der receiver offenbar immer noch kein Signal. Manchmal zeigt er für 1-2 sec. 60-80% Signalstärke an, dann sind die Werte wieder auf 0%. Vielleicht kennt ja jemand das Phänomen? lg walhalla |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 52
Beiträge: 1.000
|
![]() hi!
am einfachsten wäre es, wenn noch ein analoger receiver vorhanden wäre -> mit diesem kann man die schüssel ausrichten, denn der reagiert sofort auf signal-änderungen! digitale receiver brauchen immer eine gewisse "bedenk"-pause bis man ein bild empfängt! -> deshhalb sind sie zum ausrichten der sat-antenne nicht wirklich optimal! ein anderer effekt beim digitalen sat-empfang ist, daß es entweder ein gutes bild oder gar kein bild gibt! ich vermute, daß die schüssel zu ungenau ausgerichtet ist (so gerade noch empfang des satelliten) und deshalb die signal-qualität so schwankt! das signal ist aber zu kurz stabil, als daß der receiver daraus ein bild produzieren könnte! eine andere möglichkeit wäre ein wackelkontakt in einem kabel oder stecker! sind es vorkonfektionierte kabel oder wurden die stecker selber montiert? beim selber montieren muß man aufpassen, daß nicht ein draht der schirmung mit dem mitten-draht in berührung kommt -> sonst gibt es einen kurzschluß mfg markus |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|