![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
Meine wirklich lang dauernden und ernsthaften Recherchen haben ergeben, dass bei der Marke NETGEAR bei WLAN-Produkten ein Ausfall sozusagen vorprogrammiert ist.
Ueber den Daumen gepeilt: 80% negative Reaktionen. Allerdings wenn das Ding laeuft, wirklich laeuft, dann tut es das auch weiterhin gut. Sowas nennt man Glueck im Unglueck. Die Marke DLINK war nur wenig hinter den Erfahrungen mit Netgear ... Aber wie gesagt, wenns rennt, dann rennts. Beispielsweise gibt es bei Netgear Router-Produkte (Wired und Wireless) mit "114" im Namen, zB FWG114P. Diese werden qualitativ sehr gelobt und sind auch schon lange Jahre im Markt gern gesehen. Nur kostet diese Produktlinie etwa das Doppelte anderer Netgear-Produkte. Man sagt ja auch: WER BILLIG KAUFT KAUFT TEUER BZW ZWEI MAL. ABER: mit Geraeten von LINKSYS suchst negative Erfahrungen beinahe vergeblich. Natuerlich kann man auch dort ein Montagsgeraet finden, aber die Chance liegt bei nur sehr sehr wenigen Prozentpunkten. Uebrigens rede ich hier vom Consumerbereich und nicht etwa von semiprofessionellen Einsatzzwecken, wo in Sachen Qualitaet UND AUCH PREIS andere Massstaebe angelegt werden. |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|