WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2005, 12:23   #1
Cubitus
Newbie
 
Registriert seit: 14.04.2003
Beiträge: 9


Standard Throttle Quadrant Problem

Hi zusammen,

gibt es nicht irgendeine Möglichkeit, mit einem einzigen Aufruf eine Map in den TQ zu laden? Ich habe sowohl den CH als auch den CM Manager ausprobiert, aber keiner scheint in der Lage zu sein, mit z.B: "cmctlmgr.exe 2prop.map" eine Map ohne weiteren Klick direkt in den TQ zu laden.

Soviel zur Frage, jetzt zum Hintergrund:

Ziel soll sein, möglichst einfach von einer 2prop auf eine 4prop wechseln zu können. Die 2prop Achsbelegung soll 2x Throttle, 2x Prop, 2x Mix sein, die 4prop Achsbelegung 4x Throttle, 1x Prop für alle, 1x Mix für alle.

Ich habe also im CH Manager den Mapped mode eingeschaltet, eine Map erstellt, mehr oder weniger alles wie default gelassen, als 2prop abgespeichert und in den TQ downgeloaded. Dann im FS9 die Achsen zugewiesen und alles geht prima.

Dann habe ich die 2prop nochmal geladen, alle Achsen und Buttons von CMDevice1 auf CMDevice2 umgestellt und als 4prop gespeichert. Wenn ich diese Map in den TQ downloade, habe ich im FS9 plötzlich einen zweiten TQ, dem die 4prop Achsbelegung zugewiesen werden kann. Der erste TQ wird zwar im Einstellungsmenü noch angezeigt, tut aber nix. So kann ich nur durch downloaden der entsprechenden Map prima hin und herwechseln, ohne den Flusi neu starten zu müssen.

Jetzt kommt der Sinn meiner Eingangsfrage: Wenn ich mit einem Aufruf eines Hilfsprogramms direkt eine bestimmte Map downloaden kann, dann kann ich in meine Panels ein (zu findendes bzw zu programmierendes) Gauge integrieren, dass nix anderes macht, als dieses Programm aufzurufen.
Dann lade ich ein Flugzeug und die Belegung ist automatisch da, ohne dass ich irgendetwas tun muss.

Im Moment habe ich ausser diesem Problem noch zwei Macken zu lösen, die ich aber noch genauer austesten muss:

1. Ich bin nicht in der Lage, einer Achse im FS9 die Gesamt Mixture zuzuweisen. Es passiert einfach nichts. Ich kann jeder Achse alles zuweisen, nur die Mixture tut es nie. Im FS2002 geht es prima???

2. Ich schrieb oben, dass ich für die 4prop.map alle Achsen und Buttons auf CMDevice2 geändert habe, das stimmt so nicht. Mindestens ein Button muss auf CMDevice1 bleiben (und ist damit blöderweise ohne Funktion), damit der FS CMDevice2 als neuen Joystick erkennt.


merci für eure Hilfe
cubi
Cubitus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2005, 23:54   #2
Juergen-HTH
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.05.2004
Beiträge: 72


Standard

Hallo Cubitus,

doch, ist eigentlich ganz einfach. Lade Dir den Control Mangager von der CH-Seite herunter. Dort kannst Du beliebig viele verschiedene Konfigúrationen erstellen, die du dann per Mausklick über das Control Manager Center aktivierst. Funktioniert bei mir ohne Probleme.

Gruß, Jürgen
Juergen-HTH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2005, 07:48   #3
JBI
Veteran
 
Registriert seit: 11.01.2004
Alter: 62
Beiträge: 356


JBI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich kenne die CH-Software nicht, aber lässt sich die Sache mit der zuweisung nicht auch durch das FSUIPC lösen?
____________________________________
Gruß
Jörg
Paintings von mir auf
www.fambieber.de


JBI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2005, 10:49   #4
Cubitus
Newbie
 
Registriert seit: 14.04.2003
Beiträge: 9


Standard

Hi,
also ich finde das überhaupt nicht einfach. Das Problem mit der Gesamtmixture war eine Fehlkonfiguration im FSUIPC, aber meine Macke 2 bleibt weiterhin und nervt furchtbar.

Bleiben wir doch mal bei den Achsen: Was soll ich denn im Control Manager genau einstellen??? Bei einer 2prop sollen die beiden mittleren Achsen Pitch1/2 sein, bei einer 4prop Throttle3/4.

Worin sollen sich nun die beiden maps unterscheiden? Ich kann für eine physische Achse doch nur zwei Parameter einstellen: Die DirectX Achse und das DirectX Device. An Achsen habe ich nur 6 zur Auswahl, das nützt mir also nichts, weil ich keine hinzufügen kann. Damit kann ich doch in der zweiten Map nur das CMDevice ändern, nichts anderes! Stimmt das wirklich?

Wenn ja, kommt mein Problem: Beim allerersten Download der zweiten map erkennt Windows ein neues USB Device und installiert es. Erst dann habe ich im Flusi 2 CMDevices und erst dann kann ich im Flusi die Achsen unterschiedlich zuordnen. Damit das zweite CMDevice aber funktioniert, muss mindestens ein Button oder eine Achse in der zweiten map auf CMDevice1 stehen (alle anderen auf CMDevice2) und ist so ohne jede Funktion.

Will ich jetzt eine dritte map konfigurieren, wird es immer schlimmer: Meine Achsen sind dann auf CMDevice3 gestellt, ein Button muss CMDevice2 haben und ein weiterer CMDevice1. Damit sind schon zwei Buttons ohne Funktion und bei jeder weiteren map verliere ich einen weiteren Button.

Das kann doch nicht richtig sein, was zur Hölle mache ich falsch????


völlig ratlos
cubi
Cubitus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2005, 21:10   #5
Horst_Da
Newbie
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 9


Standard

Hallo Cubitus,

kennst Du die diesen Thread:
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=159063

Vielleicht hilft das weiter.

Gruß
Horst
____________________________________
Gruß
Horst
Horst_Da ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2005, 02:41   #6
Juergen-HTH
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.05.2004
Beiträge: 72


Standard

Hi Cubitus,

also, wenn sich bei Dir nach downloaden einer MAP ein USB-Device meldet ist irgendwas nicht richtig installiert. Dieses Problem hatte ich auch schon. Ich hab dann mit dem Remove Tool von CH alles gelöscht und nochmal neu installiert.
Ein CMD-Device brauchst Du nur eines, eben eines für deinen TQ. Es macht keinen Sinn da mehrere anzulegen. Ich habe z.b. Device 1 für den Yoke, Device 2 für die Pedale und 3 für den TQ. Auch, wenn Du 5 Maps angelegt hast wird Dein TQ in jeder MAP das CMDevice 1 sein. Die Devises sind dann aktiv wenn Du eine MAP downgeloadet hast. Die Leistungsregler lässt Du auf Direkt-Mode, die kannst Du dann im FS selbst zuordnen. Wenn Du dann in einer MAP den Direkt-Mode abschaltest kannst Du diesen Hebel dann frei im Control Manager belegen. Dazu ist es hilfreich wenn man sich das Manual von dem Teil durchliest. Zu FSUIPC kann ich Dir nichts sagen, ich habe aber schon ein paar Mal gelesen, dass sich der CM und FSUIPC nicht vertragen.


"Damit das zweite CMDevice aber funktioniert, muss mindestens ein Button oder eine Achse in der zweiten map auf CMDevice1 stehen (alle anderen auf CMDevice2) und ist so ohne jede Funktion.
Will ich jetzt eine dritte map konfigurieren, wird es immer schlimmer: Meine Achsen sind dann auf CMDevice3 gestellt, ein Button muss CMDevice2 haben und ein weiterer CMDevice1. Damit sind schon zwei Buttons ohne Funktion und bei jeder weiteren map verliere ich einen weiteren Button."

Also, da ist was oberfaul. Das ist bei mir nicht der Fall. Wenn Du etwas english kannst würde ich mir auf jeden Fall das Manual zum CM durchlesen.

Falls Du noch mehr Infos brauchst poste nochmal.

Gruß und viel Glück,

Jürgen
Juergen-HTH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag