![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#6 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.12.2000
Beiträge: 73
|
Hallo Jörg,
Ich gebe Jarus recht, wenn er einen Abstand von 1-2m bei eíner Bildbreite von ca 1,59 m empfiehlt. Ich habe mir gerade einen Beamer zugelegt und kann von meinen ersten Erfahrungen berichten. Allerdings trifft das nur auf den speziellen Projektor NEC LT245 zu, mit dem ich äusserst zufrieden bin. Wenn Du noch keinen Beamer hast rate ich,nicht allzusehr zusparen, es handelt sich um einmalige Ausgaben.Manche User sind nachher sehr enttäuscht, wenn Ihre Erwartungen nicht erfüllt werden. Aus der anderen Seite werden auf einigen Internetseiten Erwartungen von cockpits mit beamern urch Fotos und Videos geweckt, die wenn man sich nach den Preisen erkundigt, einen ganz schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurückbringt. Also der Nec kostet zur Zeit zwischen 1800 und 2000 € und ist meiner Meinung sei8n Geld wert. Aus meiner Erfahrung spielt die Auflösung beim Beamer subektiv keine so große Rolle.Ich habe verschiedene Auflösungen probiert, konnte aber keine keine Unterschiede feststellen. Der Abstand vom Augenpunkt zur Projektionswand wird leztlich dadurch bestimmt,dass bei Verringerung des Abstandes die Pixel auf der Leinwand immer größer werden. Es bleibt jedem selbst überlassen inwieweit er damit zurecht kommt, dass ist auch eine Frage der Gewöhnung. Auch ein DLP Beamer in diesen Preisklassen hat Pixel, wenn man nur nahe genug herangeht. Mein Abstand beträgt bei einer Bildbreite von 2,20m 2,80m, hierbei hat ein Besucher noch ein glattes Bild. Um mit deulich reduziertem Abstand,sagen wir mal 80 cm vor dem Cockpitfenster (das bedeutet ca 1,50 m vom Auge) bei gleicher Bildgröße ein Pixelfreies Bild zu haben, braucht es Profigeräte in anderen Peisklassen ,wie zB. Beamer der Fa. Barco. Das Projektionsbild direkt hinter dem Cockpitfenster ist natürlich das Optimum, hat aber erhebliche Einbußen in der Sicht qualität bei den Beamern in der Homeklasse. Mit meinem Beamer bin ich in der Laege die Projektionswand zu krümmen, was noch lange nicht jeder Beamer mitmacht. Hoffenlich bist Du nicht allzusehr enttäuscht. Grüße Herbert |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|