WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2001, 11:54   #1
Schuxl
Veteran
 
Registriert seit: 18.07.2000
Beiträge: 451


Standard win + linux ääähh wie geht das?

Schuxi der alte Nuschler braucht wieder mal euren Rat! nona

Mein System:

Hardware: IDE System, Pentium II 400, 128MB, 20GB, ATI Exp. 2000 usw.
Software: win98SE u. win2000 pro

Das will ich:

Zusätzlich linux. CDs habe ich von Mandrake, Corel, Red Hat u. Debian

Mein Problema:

* Wie bringe ich meinen Pezi soweit das er mir beim Systemstart eine Auswahlliste zwischen Win u. Linux anbietet. Bootmanager?

* Selbst wenn ich einen Bootmanager installiere. Wie bringe ich zuvor Linux auf meine einzige Platte. Das killd mir ja win aus dem mbr. Oder?

Ich habe Partition Magic 6.0 Pro zur Verfügung.
Angäblich müßte es damit gehen, aber wie bringe ich Linux drauf ohne win zu töten?

Kommt schon ihr da draußen, irgend jemand kennt sich da sicher aus!
Und lacht mich bloß nicht aus.
Ich hör sowas :->
Schuxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2001, 12:14   #2
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Lächeln

Bei der Installation von Linux wird automatisch (nicht ganz, man kann wählen ob auf einer Diskette oder im MBR der Lilo liegen soll)
Lilo installiert, und der wiederum erkennt ob Win vorhanden ist, und übernimmt die Einstellungen.
Wenn du dann den PC startest kommt eine grafische oder Textbasierte Auswahl, was du starten möchtest.

Sloter
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2001, 12:24   #3
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Na wenn Du PartitionMagic hast, dann ist nichts leichter als das...

Ich weiß zwar nicht, wie's bei Deinen Distributionen mit der 1024er Grenze wegen dem Bootvorgang ausschaut, aber da kannst Du ja dank PartitionMagic eh herumjonglieren.

Bei der Installation von Linux auf eine freie Partition ist dann nur mehr darauf zu achten, daß Du die komplette Boot-Routine in die \Boot der Linux-Partition schreibst, also kein MBR und keine Diskette (die Floppy könntest nur als Sicherheit erstellen).

Jetzt mußt Du nur noch in Deiner Startpartition (die FAT32 sein muß) - wird ja eh Win98 sein - BootMagic von PowerQuest installieren (ist auf der PM 6.0 CD drauf) und dort alle gewünschten Betriebssysteme hinzufügen, das wars auch schon.

Wenn Du dann mit W98 startest, kommt das Auswahlmenü zwischen den eingetragenen OS...
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2001, 12:34   #4
Dr. Mabuse
Elite
 
Registriert seit: 23.03.2000
Alter: 64
Beiträge: 1.058


Standard

Ich verwende mit bestem Erfolg XOSL für solche Sachen:

Freeware!

http://home.wanadoo.nl/geurt/faqhow/faq.html

Dr. Mabuse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2001, 12:56   #5
Schuxl
Veteran
 
Registriert seit: 18.07.2000
Beiträge: 451


Standard

Also ich hab vorhin Mandrake 7.1 installiert aber da wurde ich nicht gefragt wohin der Linux Loader installiert werden soll.

Am liebsten wäre mir eine genaue Beschreibung wie ich es mit PM6 hinbekommen könnte.

Das mit der 1024er Grenze und dem /boot Verzeichnis verstehe ich leider nicht.
Sorry!
Schuxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2001, 16:56   #6
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hm, ich kann den Vorgang aber nur hinsichtlich SuSe 7.0 erklären, wieweit andere Distributionen abweichen, kann ich nicht sagen.

Soviel zu erklären gibts eigentlich gar nicht, wichtig ist bei der Verwendung von BootMagic nur, daß alle Vorgänge (also auch der Bootvorgang) in der SuSe Partition bleiben und nicht wie etwa bei SuSe optional LILO (der Bootmanager) in den MBR oder auf eine Diskette geschrieben werden.

Da kommt jetzt im Falle von SuSe 7.0 (7.1 kann's schon ohne der Grenze) die 1024 Zylinder Grenze zum Zuge, wenn die Bootsequenz hinter dieser Grenze liegt (sollten meist 8GB sein), dann funktioniert die Sache ohne Patch nicht mehr.

BootMagic selbst installierst Du einfach nach dem Aufspielen aller Betriebssysteme in dem OS, daß auf der ersten Partition Deiner Platte liegt. BootMagic funktioniert aber nur unter FAT-Dateisystemen, also fällt NTFS (solltest Du es bei Deiner W2k Install überhaupt verwenden) hierfür aus. Wenn Du es installierst schreibt BootMagic die notwendigen Einträge in die Bootsequenz der ersten Partition, also am Anfang der Platte.

Beim Hochfahren wird also nun BootMagic aufgerufen, von dem aus Du komfortabel Zugriff auf zigfache OS hast.

Hinzufügen von Betriebssystemen zu BootMagic: Nach der Installation (ganz normal unter Win) rufst Du im PowerQuest Folder "BootMagic konfigurieren" auf, es erscheint eine Maske, bei der Du nun nur mehr auf "Betriebssystem hinzufügen" oder so ähnlich gehen mußt, dann öffnet er ein weiteres Fenster, in dem alle vorhandenen OS aufgelistet sein müßten. Sachen wie Win 9x/ME, NT und Linux erkennt er automatisch, bei etwas selteneren Systemen kanns sein, daß man händisch die Bootsequenz/de Bootstring eingeben muß. Sollte also Deine Linux-Distri hier nicht aufscheinen, ist höchstwahrscheinlich bei der Install eine wichtige Bootkomponente falsch abgelegt worden, das Problem hatte ich z.B., als ich einmal versehentlich LILO in den MBR gespielt habe.

Ansonsten ist die Sache sehr komfortabel und ich erlaube mir den Begriff "deppensicher" zu verwenden. Du kannst frei die Zeit wählen, die Du für die OS-Auswahl zur Verfügung hast und welches OS im Falle keiner Eingabe starten soll.

Ich hoffe mich soweit klar ausgedrückt zu haben, wenn nicht frag halt weiter
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2001, 19:53   #7
BigNfan
Inventar
 
Registriert seit: 06.01.2000
Alter: 43
Beiträge: 2.232


Standard

installiere LILO einfach auf die partition wo linux drauf is... und bootmagic auf deine primäre... dann kommt immer bootmagic.. und dort wählst dann aus...
BigNfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2001, 22:36   #8
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard

Ich verwend die Option mit dem Lilo auf Diskette und find das nicht schlecht so.
Wenn ich linux will schieb ich die diskette rein.
Dauert zwar etwas länger aber passieren kann in dem Fall nichts.
Außer die Diskette geht ein ,dann wirds schwierig Linux zu starten.
Die anderen Möglichkeiten führen gern zu pannen wenn man nicht genau weiß was man tut.
____________________________________
Nordick-Wogging
Dumm-ness boomt
Ihr Fengshui Berater
Eurofighter abfangen !
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2001, 07:37   #9
BigNfan
Inventar
 
Registriert seit: 06.01.2000
Alter: 43
Beiträge: 2.232


Standard

aber von diksette starten... is doch am anfang ziemlich langsam
also mich hat das nur genervt
BigNfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2001, 20:51   #10
Schuxl
Veteran
 
Registriert seit: 18.07.2000
Beiträge: 451


Standard

Hallo Jungs und evtl. auch Girls!

Ich hab das mit Mandrake jetzt auf die Reihe gekriegt.
Ich weiß zwar nicht wo mein Li Loader installiert ist, (schätze im MBR) aber wenn ich meinen Pezi starte fragt mich der
LiLo ob ich "windows", "linux", "failsave" usw. laden will.

Ich habe mein Ziel also erreicht. HUUUIIII

Vielen Dank für eure mühevollen Antworten.
Das ist hier echt ein Binford 2000 Forum. hauw hauw hauw.
Schuxl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag