![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.01.2002
Beiträge: 33
|
Hallo Hans,
ich habe in meinem Cockpit 4 Montiore an einer AGP GF6600GT und einer PCI FX5200. Auf dem 1. Monitor habe ich mal 3 Sichtfenster (45° links, vorne, 45° rechts) dargestellt. Das läuft recht flüssig, obwohl drei 3D-Fenster bereichnet werden müssen. Damit läßt sich natürlich keine richtige Perspektive erzeugen aber z.B. mit 2 Monitoren im Horizontal Span schon ein interessantes Bild erzeugen. Da man im FS2004 im Gegensatz zum FS2002 mehrere 3D-Bildschirme ansprechen kann, habe ich auch die Sicht nach vorne auf den 1. Monitor, die Beobachterflugzeug-Sicht auf den 2. Monitor und eine weitere Sicht (Tower oder Beobachter seitlich) auf den 3. Monitor gelegt. Dann gehen die FPS bei meinem P4, 3,4 GHZ, 1024 MB DDR400 auf 12 - 15 zurück. Bei 4 Monitoren wird es dann endgültig zu langsam - 10 fps. Mit einem guten Rechner und den schnellstmöglichen Grafikkarten wäre die Nutzung von 3 Beamern mit vertretbaren FPS jedenfalls möglich. Dann muß eine weiter PCI-Karte die Panels übernehmen (z.B. Matrox G200 für 4 Mon.). Dabei ist der Prozessor nicht das Problem. Er arbeitet immer bei 50 - 70 % Auslastung. Auch die vielen 3D-Monitore ändern da nichts. Die PCI-Karte hält sich bei nur einem 3D-Fenster erstaunlich gut bei den FPS. Wo der Flachenhals steckt, ist nicht zu erkennen. Vermutlich bei DX 9 oder dem PCI-Bus, Grafik-Treiber ..... ? So richtig schöpft Windows und auch die Hardware jedenfalls die Multimonitor-Möglichkeiten nicht aus. Die sind für die meisten Benutzer immer noch eher exotisch und so wird wenig Energie darauf verwandt, die Leistung hier zu verbessern. Gruß Anton |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
Hallo Anton,
und Du hast keine regelmässigen, kurzzeitige Aussetzer in Verbindung mit Deiner PCI-Karte, ein uraltes Thema hier im Forum?? Alle Dual-PCI hatten diese Aussetzer. Im Bild meine Konfiguration: Matrox Parhelia und 2 PCI-Matrox-Mystique (4 MB) Gruss Rolf |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
Hier das Bild
Gruss Rolf |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.01.2002
Beiträge: 33
|
Hallo Rolf,
das Stotter-Problem bei der Grafik hatte ich mit meinem alten Rechner und mit dem neuen genau so. Angeblich haben verschiedene Systeme das Problem nicht, aber es gibt dafür keine Erklärung und auch keine Lösung. Wenn man konzentriert auf den Bildschirm starrt und auf den nächsten Aussetzer wartet, nervt das sehr. Aber wenn ich mit der LDS767 fliege, achte ich darauf gar nicht, weil ich mit den Instrumenten auf 3 Monitoren usw. voll beschäftigt bin. Angeblich sollte lt. Arry das Problem mit den Matrox Mystique PCI oder Matrox G200 f. 4 Mon. nicht auftreten. Vielleicht sorgt aber gerade die Parhelia dafür, dass es wieder auftritt. Vielleicht wäre da eine Nvidia oder ATI AGP-Karte besser. Wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich alle Varianten von Motherboards mit versch. AGP und PCI-Karten bzw. auch PCIe testen und vielleicht die ideale Lösung finden. Aber das ist Illusion. Vielleicht sind die neuen MBs mit 2 PCIex16 slots die Lösung. Hier kann man ja 2 PCIe-Karten im SLI-Modus, evtl. aber auch unabhängig für 2 Monitore einsetzen. Zumindest Gigabyte hat ein MB im Angebot, was das ausdrücklich kann. Mit 2 GF6600GT oder GF6800 sind sicher 4 Aussenansichten mit hohen FPS möglich. Übrigens habe ich gestern mal 4 Aussenansichten links 45°, vorn, rechts 45°, rechts 90° mit der Cessna auf meine Monitore gelegt und bin in einem Gebiet mit weniger dichter Scenerie geflogen. Ergebnis waren um die 25 FPS. Läuft die Parhelia denn bei hoher Auflösung auf 3 Monitoren noch gut? Angeblich ist die dafür zu langsam. Insbesondere bei einer eigenen Sicht auf jedem Monitor dürfte das ruckeln. Oder hast Du nur die eine Sicht nach vorn über die 3 Monitore verteilt? Gruß Anton |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
Hallo Anton!
Es gibt definitiv keine Ruckler mit der Matrox Mystique, ich habe mindestens 8 verschieden PCI-Karten probiert, sie liegen tw. noch bei mir im Regal. Arry, mit dem ich ständig im regen Kontakt stehe, hat die gleiche Erfahrung gemacht. Ich bin mit der Parhelia zufrieden, bin auch von der 128er auf die 256er umgestiegen. Natürlich, wenn dicke Wolken kommen geht sie auch in die Kniee. Die Sicht ist annähernd so wie die 3 Sichten, also nicht 1 Sicht gespreizt, das wäre mir auch zuwenig (sieh Bild vorher). Was mich zum Umsteigen bewegen könnte: Die Möglichkeit 2 starke PCI E - Karten mit jeweils 2 Ausgängen (davon für 3 Sichten) und zusätzlichen PCI-Karten für PAnel etc. zu nutzen. Aber die Zeit ist wohl noch nicht reif (Hitze etc.) Gruss Rolf |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|