WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2005, 21:30   #18
Urs Wildermuth
Inventar
 
Registriert seit: 02.10.1999
Alter: 62
Beiträge: 1.868


Standard

Zitat:
Original geschrieben von phor
@Urs Wildermuth

Wie du schon sagst, des öfteren orientieren sich nicht einmal die Addon Hersteller an den AOMs. Deshalb ist es mir nicht ganz klar, wie man darin Antrieb/Motivation findet, die AOMs zu wälzen, um etwaige Abweichungen vom Original in intensivem Studium heraus zu finden. Ist es der innere Wunsch, möglichst real unterwegs zu sein und dadurch im Umkehrschluss, das theoretische Beherrschen des Originals, da man ja die perfekte Umsetzung beherrscht?



Meist tun sie es, geben aber die Informationen nicht im gleichen Umfang weiter. Grundsätzlich denke ich aber, dass Addons eigentlich nur dann seriös sind, wenn sie mit korrekten Unterlagen gemacht wurden. Und natürlich ist es auch klar, dass es nur für derartige Addons Sinn macht, die Manuals zu studieren.

Zitat:
Naja, danke für deine Ausführungen... und schließlich jedem das Seine

Ich frage mich dann nur, ob Leute die sich so intensiv mit der Materie auseinandersetzen, nicht vielleicht den falschen Beruf gewählt haben, wenn sie ihre freie Zeit derart verbringen.

Oder was hält euch davon ab, RL fliegen anzufangen? Die Scenery ist dort unglaublich detailliert ;-)
Sicher, viele von uns sind verhinderte Realpiloten. Du weisst aber genau so gut wie ich, dass nur ein sehr kleiner Teil aller Leute, die beruflich fliegen wollen, dieses Ziel auch erreichen. Die anderen haben heute den Flusi. Ich selber hatte die ganze Ausbildung gemacht, einschliesslich Linienpilotentheorie und bin doch nie im Cockpit eines Airliners gelandet. Dann war ich Dispatcher, das nächst beste Ding, und die Firma ging pleite. Heute nutze ich mein Wissen eben in der Flugsimulation und dieser Zeitung.

Zitat:
Oder ist der Wissensreiz nur auf größere Maschinen, auf Airliner beschränkt?
Bei vielen ja. Ich habe mich auch nie wirklich für die Privatluftfahrt interessiert, habe das nur gemacht, weil es der Weg zum Ziel war. Spass gemacht hat's allemal, ich habe total gegen 500 Stunden inkl. IFR und CPL, davon aber nur einige auf Fliegern, die meinem Interesse entsprechen. Abgesehen davon ist die Privatluftfahrt extrem teuer geworden, zumindest mit einigermassen interessanten Fliegern.
Urs Wildermuth ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag