![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 03.01.2004
Alter: 40
Beiträge: 3
|
![]() Hallo!
Das epowerManagment feature kenn ich eh. Nur soweit ich das überblicken kann, sind das nur Einstellmöglichkeiten die fix bleiben. Bei dem rmclock wird die Cpu Leistung ständig moduliert. Das heißt bei anspruchvollen Anwendungen kann ich gleich die volle Power der Notebooks ausschöpfen. Aber ich kann mich auch irren. Wenn wer weiß wie das mit dem epowerManagment geht würde mich das sehr interessieren. Je weniger Programme ständig rennen desto besser ist es natürlich *g* Mfg Prahler |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|