|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  16.06.2005, 22:35 | #1 | 
| Veteran  Registriert seit: 17.01.2001 Alter: 58 
					Beiträge: 447
				 |  PSS 340 Leitwerksflattern Hallo, bei meinem PSS A340 im FS2004 fängt unmittelbar nach dem Start das Höhenleitwerk wie wild an zu fattern. Das Resultat ist ein völlig unbeherrschbarer Flieger. Diesesn Problem habe ich auf zwei völlig unterschiedlichen Systemen (Festplatten). Eine Neuinstallation brachte leider keinen Erfolg. Hat vielleicht jemand von euch da einen Rat? 
				____________________________________ Viele Grüsse, Frank Condor-VA, CFG449 | 
|   |   | 
|  16.06.2005, 23:30 | #2 | 
| Inventar Registriert seit: 12.04.2001 Alter: 43 
					Beiträge: 4.467
				 |   Ich habe keine Antwort, aber ein ähnliches Problem... Kein PSS Airbus (A319,320,321,330,340) funktioniert das Autotrim noch. Ich muss immer von Hand trimmen. Weiss jemand was da falsch gelaufen ist? | 
|   |   | 
|  17.06.2005, 00:15 | #3 | 
| Elite  |   Also bei mir geht das. Nur man darf in der FSUIPC nicht V/S nen haken rein machen, in der technik abteilung... 
				____________________________________ Bis denn der Swen Meine Flightsim-Seite Luftfahrt Club Braunschweig CA Deutsche Piloten - Die Flusi Community Meine Bilder bei Planepictures.net und Airliners.net Sexiest Dance Videos | 
|   |   | 
|  17.06.2005, 00:30 | #4 | |
| Inventar Registriert seit: 12.04.2001 Alter: 43 
					Beiträge: 4.467
				 |   Zitat: 
 Dazu ist mir aufgefallen das der AP auch keinen Einfluss mehr auf die Trimmung hat.  Er macht also nix was richtung höhe halten geht. | |
|   |   | 
|  17.06.2005, 00:50 | #5 | 
| Master  |   Checkt mal, ob ihr nicht vorm Start ausversehen den "Autopilot Master Switch erwischt" .. Mir ist schon des öfteren passiert, dass ich ihn unbemerkt am Joystick betätigt hab. Dann macht der Autopilot vom PSS nämlich garnix mehr, obwohl er noch eingeschaltet ist. Beim T/O sind mir dabei schon 2 mal Abstürze passiert, weil der Flieger total überzogen die Nase gehoben hat, was im Tailstrike endete, und anschließend im runterkrachen des Bugs.. Naja.. | 
|   |   | 
|  17.06.2005, 00:56 | #6 | 
| Inventar Registriert seit: 12.04.2001 Alter: 43 
					Beiträge: 4.467
				 |   Nein, definitiv nicht passiert. | 
|   |   | 
|  17.06.2005, 14:31 | #7 | 
| Veteran  Registriert seit: 07.03.2001 Alter: 50 
					Beiträge: 483
				 |   Moin,  also ich fliege den A320 PSS schon eine ganze Weile,. das erste Mal musst du von Hand im FS2004 trimmen, bevor du startest Ich trimme immer so von -1,2 bis -1,6 je nach Ladung. dann kommt er gut in die Luft und trimmt von da an selbstständig. Beim A340 kann ich dir zunächst auch nicht sagen warum er so zittern könnte. Habe sowiso das Gefühl das der A330 und A340 ziemlich verschlimmbessert sind. Der A 320 fliegt bis auf einige wenige Ausnahmen bei mir jedenfalls ziemlich stabil. man muss ihn nur richtig programmieren. Ist halt n ATARI mit flügenln   Gruß, Stefan | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |