![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.04.2005
Beiträge: 38
|
![]() Hallo,
Woher weiß ich beim Autoland welche Anflugroute ich nehmen muss. Die Landebahn im FMS wird auf der rechten Seite ausgewählt. Was soll ich nun auf der linken Seite für eine Route aussuchen, je nach Flug? Mit einer PMDG 737/800 unterwegs. Gibt es irgendwo eine vernünftige Beschreibung für den Autoland? Danke Flo
____________________________________
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo,
Autoland an sich, hat eigentlich nichts mit einer STAR (ich nehme an, du meinst das) zu tun. Welche Anflugroute (STAR evtl. gekoppelt mit einer Transition oder Standardanflugverfahren) du wählst, entnimmmst du am besten den Karten unter Beachtung der derzeitig geöffneten Piste. Wenn du eine komplette automatische Landung machen willst, dann muss auf NAV1 und NAV2 die ILS Frequenz gerastet sein, damit die beiden Autopiloten bzw. FCCs versorgt sind und sich gegenseitig überprüfen können. Um dann die Landung automatisch durchzuführen, musst du nachdem du mit dem APP Mode das ILS eingefangen hast, noch den anderen Autopilot hinzuschalten. Irgendwann (ich weiß nicht mehr wann) sollte dann im FMA ein "Flare" grau erscheinen. Das bedeutet, dass der Flare Modus gearmed ist und somit kurz vor dem Aufsetzen aktiv wird. Du musst darauf achten, dass dieser erscheint, ansonsten musst du durchstarten. Dabei gibt es eine bestimmt Höhe, die mir entfallen ist (vielleicht kann da ein anderer etwas dazu sagen), bis zu der das "Flare" aufleuchten muss. Ich hoffe, es war einigermaßen verständlich. Man möge mich bei Fehlern korrigieren ![]()
____________________________________
Gruß Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.04.2005
Beiträge: 38
|
![]() Zitat:
Flo
____________________________________
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.12.2004
Alter: 35
Beiträge: 215
|
![]() In den Charts!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.04.2005
Beiträge: 38
|
![]() Na gut, kann mir vllt. einer die ILS-Frequenz von Münster-Osnabrück; Mallorca und Lanzarote nennen?
Danke Flo
____________________________________
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.09.2004
Beiträge: 109
|
![]() Hi,
falls Du ihn noch nicht hast: Besorg Dir den FS Navigator. Die Investition lohnt sich wirklich. Dort findest neben den ganzen Flugplanungsundsoweiterfeatures ![]() Grüße, Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 04.07.2002
Alter: 55
Beiträge: 509
|
![]() Die Frequenzen findest Du in den Anflugkarten, die wiederum kannst du zum Beispiel hier (www.navdata.at) suchen.
Informationen zum Autoland solltest Du wohl auch im Manual von PDMG finden. Einfach auch mal ein wenig schmökern, es lohnt sich ![]() Der FSNavigator ist übrigens wirklich sehr sinnvoll.
____________________________________
Carsten Keep the blue side up |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 50
Beiträge: 1.592
|
![]() Du bekommst die ILS frequenzen aber auch wenn du in die FS eigene Karte gehst, dort auf den entsprechenden Flughafen klickst und dort die entsprechende Frequenz abliest.
____________________________________
Gruß Thorsten www.3d-junior.de Meine Bilder bei VPP spiderschwein, spiderschwein, macht was immer ein Spiderschwein macht hängt es von einem Netz Kann es nicht, es ist ein Schwein, passt auf! es ist ein Spiderschwein!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Das meine ich aber auch! Erstmal die "bordeigenen" Mittel des FS ausnutzen! Mir scheint hier (und im anderen Thread), daß ein blutiger Anfänger auf die PMDG 737 trifft... ![]()
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783
|
![]() Guten Morgen, Flo!
Hast du bei deinen Flügen das FMC genutzt? Also Flugplan erstellt usw.? Wenn ja, wählst du auf der App/Dep-Seite für den Zielflughafen eine Runway aus. Hat diese Runway ein ILS, kannst du z.B. wenn du im Sinkflug zum Zielflughafen bist, durch Drücken der LSK 6L am FMC (bei "Index") die Daten der ausgewählten Runway ablesen: ILS-Frequenz (wenn vorhanden), Runwaylänge und auch Anflugkurs. Außerdem erhältst du dort auch die Landegeschwindigkeiten für die Klappenstellungen 30° und 40° angezeigt. Gruss
____________________________________
Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|