WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2005, 20:22   #1
Mave755
Hero
 
Registriert seit: 02.01.2004
Alter: 46
Beiträge: 909


Standard Frage zu DVI-Anschluß

Ich habe mir jetzt nach langen überlegen einen TFT geleistet. Er hat aber nur einen analogen Anschluss, den ich aber mittels Adapter an meinen DVI Anschluß der Graka angeschlossen habe.

Jetzt wollte ich mal fragen, ob ein DVI-Anschluß mehr Leistungsressourcen verbraucht als ein analoger Anschluß ?
Oder habe ich überhaupt keine Vorteile in der Bilddarstellung weil der TFT ja nur einen analogen Anschluss hat ?
____________________________________
http://www.3d-shipmeshes.com

C-17 Globemaster III
Mave755 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2005, 22:08   #2
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Das hat nichts mit DVI zu tun, bis auf den Atapter halt. Die DVI-I-Buchse der Graka liefert ein normales MonitorSignal mit diesem Adapter.

Es hängt nun von der Grafikkarte ab ob sie ein Signal für einen oder zwei Monitore liefern kann. Jenachdem funktioniert schon mal nur ein Anschluß oder beide zusammen incl. DesktopErweiterung auf beide Anschlüsse. Mehr dazu findest im Handbuch zur Graka oder auf der HerstellerHP.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2005, 08:49   #3
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard Re: Frage zu DVI-Anschluß

Zitat:
Original geschrieben von Mave755
Oder habe ich überhaupt keine Vorteile in der Bilddarstellung weil der TFT ja nur einen analogen Anschluss hat ?
Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, dass Du sogar Nachteile hast.

Ein TFT ohne DVI-Anschluss ist definitiv im Nachteil gegenüber einem TFT mit DVI-Anschluss. Ich fürchte, hier hast Du am falschen Platz gespart.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2005, 09:17   #4
D.Kuckenburg
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783


Standard Datenwandlung bedeutet Qualitätsverlust ...

Warum?

Nun, schon im Progamm liegen die Daten in digitaler Form vor. Dass die (Bild-) Daten früher in ein Analog-Signal gewandelt werden mussten, lag daran, dass die "alten" Monitore ihrem technischen Aufbau entsprechend nur analoge Signale verarbeiten/darstellen konnten.
Mit der Entwicklung digital arbeitender Bildschirme, wurde die Zwischenstufe "digital-zu-analog" überflüssig.
Der ideale Daten-Übertragung "digital-OUT" auf "dgital-IN" war somit möglich.

Man muss also eine Daten-Übertragung, bei der auf der Graka eine Digital/analog - Wandlung erfolgt, die dann außerhalb durch einen Analog/digital - Wandler wieder rückgängig gemacht wird (man beachte den zweimaligen Performance-Verlust) zumindest als "fragwürdig" bezeichnen.

Fazit: Graka verkaufen/umtauschen.

MfG D.Kuckenburg
D.Kuckenburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2005, 12:50   #5
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard Re: Datenwandlung bedeutet Qualitätsverlust ...

Zitat:
Original geschrieben von D.Kuckenburg

Fazit: Graka verkaufen/umtauschen.


Du meinst wohl eher den TFT?

Die Graka ist ja in Ordnung, die hat ja einen DVI-Ausgang. Der TFT hat nur leider aus mir unverständlichen Gründen keinen DVI-Eingang.

Es hat also nach meinem Verständnis viel mehr Sinn, den TFT gegen ein besseres Modell mit DVI-Eingang als die Graka gegen eine schlechtere ohne DVI-Ausgang umzutauschen.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2005, 14:58   #6
D.Kuckenburg
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783


Standard ok, ich korrigiere

dass es sowas gibt, ist so hirnrissig, dass man es nicht für möglich halten sollte.
Aber wie du schon gesagt hast, ideal wäre
"digital-OUT" (was ja vorhanden ist) und dann auch wieder

"digital-IN"

Falls er in dieser Sache von einem "Fachhändler" beraten wurde, sollte er trotzdem einen Umtausch des TFT versuchen.

MfG D.Kuckenburg
D.Kuckenburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2005, 21:23   #7
flyingangel
Newbie
 
Registriert seit: 10.03.2005
Alter: 54
Beiträge: 19


Standard

Hallo Zusammen!

Ich kann mir schon vorstellen, warum "Billig-TFTs" keinen DVI-Eingang haben: der ist nicht ganz billig! Ein Chip zur Wandlung von VGA-Signalen (analog) in das Format für LCD-Panels kostet vergleichsweise wenig, da alle TFT-Schirme (auch Schirme die für Industrieanwendungen hergestellt werden) damit ausgerüstet sind. Die DVI-Schnittstelle ist nur auf neueren Grafikkarten vorhanden. Industrie-PCs, Laptops und Mini-PCs haben im Regelfall keinen DVI-Ausgang. Der Prozessor zur Verarbeitung von DVI-Signalen für Monitore kostet daher weit mehr - weil Digital ist nicht gleich Digital - Das Signal muß nämlich verarbeitet und umgerechnet werden.

Trotzdem sollte man sich natürlich einen TFT-Schirm mit DVI-Schnittstelle zulegen um in Genuß der vollen Qualität zu kommen.

lg, Robert
flyingangel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2005, 12:20   #8
Mave755
Hero
 
Registriert seit: 02.01.2004
Alter: 46
Beiträge: 909


Standard

Danke Euch erstmal für die Antworten !
____________________________________
http://www.3d-shipmeshes.com

C-17 Globemaster III
Mave755 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag