![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() hallo
wir haben hier in der firma einige neue rechner mit asus a8n sli boards die alle super laute und nervige chipsatzlüfter haben, ist das normal oder ein grund für umtausch, bzw. gibts da evtl. leisere lüfter zum nachrüsten... danke für eure tips lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() ich würds mit marke eigenbau angehen
irgendwoher sowas wie zb einen p4-boxed-kühler auftreiben (rein alu) den zersägen, löcher bohren und mit m3-schrauben, isolierscheiberl und muttern befestigen is des problem dass ich nicht recht weiss wie gross das teil sein muss weil kein einziger hersteller den nf4 passiv kühlt weil sonst die grafikkarten keinen platz haben
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind wir sind Opfer böser List schwarzes Glas ist uberall schuldig weil wir hasslich sind GFN-online Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() hi hm, wenn ich da anfang rumzubasteln und meinen stundenlohn hochrechne dann wärs deutlich günstiger einfach eine fertige lösung zu kaufen, ich werde evtl. mal bei arctic cooling nachfragen ob die universalkühler oder so anbieten...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() |
![]() schau mal bei zalman die dürften ganz gut sein!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Senior Member
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134
|
![]() Hallo MrWolf!
Zur Info, der "alte", relativ laute Chipsatzkühler wird von ASUS kostenlos gegen einen neuen, leiseren ausgetauscht. Der Lüfter wird dir zugeschickt, wenn du dieses Formular hier ausfüllst!! Musst aber Geduld haben! Bei mir hats inkl. Formular ausfüllen, E-Mail Bestätigung erhalten und heutigem erhalten per Post gut 2,5 Wochen gedauert! Aber jetzt habe ich endlich den leiseren Chipsatz-Kühler. Bin schon gespannt, ob dieser auch wirklich soviel leiser ist! wolv |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Hmm... das würde mich jetzt auch sehr interessieren, ob der neue leiser ist.
Wird der neue dann bei der neuesten Revision der Motherboardserie dann nicht eh gleich mit eingebaut? Dann können sich neue Käufer das Warten auf den Lüfter sparen. ![]()
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! ![]() Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134
|
![]() @shadow2043
Falls es dich interessiert, den Tausch-Lüfter den ASUS verschickt, ist genau jener von der "alten" A8N-SLI Premium Northbridge! zu sehen hier bei THG! Kann dir aber wahrscheinlich erst nächste Woche sagen, ob er wirklich leiser ist, weil man für den Tausch das Mobo ausbauen muss und für das habe ich im Moment keine Zeit. Lt. Beipackzettel von ASUS läuft der neue Lüfter um gut 3000 rpm langsamer und soll daher um einiges leiser sein!! Schau ma mal! ![]() wolv |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Bei Geizhals.at findet man bei der Kundenbewertung zum A8N-SLI Deluxe Erfahrungen zum neuen Lüfter. Soll fast unhörbar sein. Hört sich nach der optimalen Lösung an. Und ich hab einem Freund den Zalman Fan Mate II empfohlen, damit der die Lüfterdrehzahl runterregelt. ^^'''''' Hoffentlich ist es noch nicht zu spät. ![]() ![]()
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! ![]() Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|