WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2001, 21:50   #1
trethan
Master
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651


Standard 6khz pfeifen und allg. instabiles system

also aktueller systemzustand:
(jaja, i füll is profil eh bald aus)

msi k7tpro2a
128mb noname ram
dtla307030@dma100
asuscds500
300W nt
tv - in karte ohne tuner
ati rage fury vivo
noname soundkarte (ja, auch eine onboard)
noch eine realtek netzwerkkarte
am usb billiger scanner (nicht angesteckt)
ps2 keyboard/maus
tbird 700 @ 900 @ 49°

und das komplizierte is an meinem system das alles ziemlich aufwendig verkabelt is, abgesehen von dem geringen aufwand für die wakü...
also da is ein videorecorder im tv in / out angeschlossen, ausserdem ein sat - receiver. das ganze zeugs is natürlich auch audiomässig verbunden (die ins hängen an der via karte (msi . onboard, line in / aux) ausgang is für die lautsprecher der via line - out, da is abgezweigt auf den line in von der billigsoundkarte und von der gehts vom line out auf nen kopfhörer und vom 4 speaker anschluss anf den vcr zurück...

ja, das ganze MUSS so kompiziert sein....

ausserdem is im gehäuse noch einiges an 220V50hz kabeln drin (schalter vorne die steckdosen hinten schalten (drucker...))
aber das sind keine 50hz, sondern 6,3khz

also da es heute extrem pfeift bin ich dem mal nachgegengen. ich dachte zuerst das meine lautsprecher schuld sind, die haben einen selbstgebauten verstärker drin weil der alte hin war. der hat ne ziemlich schlechte versorgungsfilterung und ich dachte das wäre der fehler... aber das is es ned (es is auch ned gut und muss geändert werden weil ich es im lautsprecher hören kann wenn ich ein fenster aufmach (softwaremässig!) weil die dinger am monitor stehen... aber das is eine andere geschichte, abschirmen half schon einiges....


jedenfalls hab ich dann an der stelle wo das signal in die 2. soundkarten geht mit einem frequenzmesser gemessen und auf einem kanal 6,2khz festgestellt und am anderen knappe 7 ...

wenn ich im windows - mixer alle kanäle auf ton aus stelle dann hör ich nur noch das pfeifen, wenn ich dann auf alles aus in der ersten spalte drück is es weg.. es wird mit dem einstellen der allgemeinen lautstärke auch proportional schwächer...
abschalten der eingänge verändert es allerdings nicht....


also, damit das zu einem ende kommt:

WEIS WER WAS DAS SEIN KÖNNTE?????????
ODER WIE ICH ES EINGRENZEN KANN???????



thx

st
trethan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2001, 22:01   #2
DarkDevourer
Hero
 
Registriert seit: 29.10.2000
Beiträge: 931


Standard Re: 6khz pfeifen und allg. instabiles system

Zitat:
Original geschrieben von trethan

WEIS WER WAS DAS SEIN KÖNNTE?????????
ODER WIE ICH ES EINGRENZEN KANN???????

mit aner gscheiten soundkarte austesten
DarkDevourer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2001, 22:03   #3
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@trethan!
Mühselig das Eingrenzen. Schrittweise mit den am leichtesten entfernbaren Komponenten beginnen. Einser Schmäh, den Netzstecker um 180°(Phase-Nulleiter) schon verdreht?
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2001, 10:11   #4
trethan
Master
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651


Standard

jaja, es is aber schon gegangen....

a) kann die störung von netz kommen (6khz!!!!!)

b) mit welcher frequenz schalten schaltnetzteile?
thx
st
trethan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2001, 10:23   #5
Werimaster
Hero
 
Registriert seit: 27.11.2000
Beiträge: 814


Werimaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: 6khz pfeifen und allg. instabiles system

Zitat:
Original geschrieben von trethan


wenn ich im windows - mixer alle kanäle auf ton aus stelle dann hör ich nur noch das pfeifen, wenn ich dann auf alles aus in der ersten spalte drück is es weg.. es wird mit dem einstellen der allgemeinen lautstärke auch proportional schwächer...
abschalten der eingänge verändert es allerdings nicht....
Gehe mal auf Optionen und aktiviere die Erweiterten einstellungen.
Dann sollte in der ersten Spalte ( Play control ) der Button erweitert sichtbar werden dort nachschauen ob ein hackerl gesetzt ist.
Hast du vielleicht auch ein Micro angeschlossen ?
Und wen du schon bei den Optionen bist, schau dir auch mal unter Eigenschaften die einstellungen für die Aufnahme an, was dort eingestellt ist.
____________________________________
mfg
WeriMaster


Werimaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2001, 11:37   #6
trethan
Master
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651


Standard

das geht ned, die erweiterten einstellungen im optionen - menü sind so grau, die kann ich ned aktiviern....

thx
st
trethan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2001, 11:38   #7
trethan
Master
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651


Standard

siehst... das is wieder typisch.. jetzt is der fehler grad weg....
trethan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2001, 11:54   #8
der_morpheus1
Elite
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.181


Blinzeln

@ trethan....
hast vieleicht eine rückkopplung....?du schleifst ja das signal durch die gegend,das es nur so raucht...*gg*
hast du die stecker überprüft...?vieleicht hast du eine kalte lötstelle oder eine schlechte masseverbindung....?bist du sicher das du pfeifen meinst und nicht brummen....?

have a lot of fun
mfg.morph
der_morpheus1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2001, 12:28   #9
trethan
Master
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651


Standard

ich weis ned, aber ich hab noch niemanden mit 6 khz brummen gehört...

eine rückkopplung könnte es schon sein, aber dann müsste irgendwo die störung doch eingekoppelt werden, eine mehr oder weniger absichtliche (eine die ich im mixer zulass) ist es nicht...

aber im moment is es wieder weg.... k.a. wieso...


aber dagür hab ich das problem mitn icq noch immer...

wenn icq und premiere - decoder gleichzeitig laufen dann wird das geschriebene nur mit 1 zeichen / sekunde ausgegeben (und jjaaaa ich kann schneller schreiben). es scheint aber auch egal zu sein welches programm zuerst gestartet wird... aber das komische ist das dieser fehler nicht immer auftritt, manchmal geht alles ganz normal....

mfg
st
trethan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2001, 12:30   #10
Werimaster
Hero
 
Registriert seit: 27.11.2000
Beiträge: 814


Werimaster eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Treiber ???????????

@trethan:
Welchen treiber verwendest du ??
Habe hier eine treiberliste gefunden schau mal nach ob da deine Onboard sound dabei ist.
http://www.gigabyte.de/support/d_audio.htm
____________________________________
mfg
WeriMaster


Werimaster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag