WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2005, 12:46   #1
HUBS
Veteran
 
Registriert seit: 06.08.2004
Alter: 63
Beiträge: 201


Standard AAP kein UT Traffic?

Hallo zusammen
Habe AAP2 installiert,sehe aber keine Airline von Ultimate Traffic
auf den größeren Plätzen,auch in abstimmung mit der Zeit und dem Statusboard nicht.
Kennt das Problem jemand?

Danke Tschüs
Hubert
HUBS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2005, 23:08   #2
HUBS
Veteran
 
Registriert seit: 06.08.2004
Alter: 63
Beiträge: 201


Standard

Hallo zusammen
Ich probiers nochmal
Kann es sein daß Ultimate Traffíc die Airports
von Austrian Airports2 nicht kennt,oder was ist da los?
Hat jemand von Euch diese Addons und wie siehts dann damit aus.
Laut realen Flugplänen müßten bestimmte Airlines zur bestimmten
zeiten zu sehen sein,dei GAP1-3-4 klappt das- dei AAP2 kann ich das
nicht bestätigen
Ist das bei Euch anders?
währe Dankbar für Aufklärung

Tschüs
Hubert
HUBS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2005, 23:23   #3
andyschoenfeldt
Veteran
 
Registriert seit: 09.07.2003
Alter: 50
Beiträge: 326


Standard

Hallo Hubert,

vielleicht ein Afcad Problem ?
Hast Du nach der Installation von AA2 UT Compile ausgewählt ?
Ich hab AA2 nicht, deswegen kann ich nicht aus Erfahrung sprechen.
____________________________________
Grüße, Andy (EDDS)
andyschoenfeldt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2005, 09:28   #4
HUBS
Veteran
 
Registriert seit: 06.08.2004
Alter: 63
Beiträge: 201


Standard

Hallo Andy
Wo wählt man das nach der Inst aus,
ich find nix?

Viele Grüße
Hubert
HUBS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2005, 12:23   #5
andyschoenfeldt
Veteran
 
Registriert seit: 09.07.2003
Alter: 50
Beiträge: 326


Standard

Start UT (Programme/Flight One Software/Ultimate Traffic/Ultimate Traffic for FS2004)
Geh dann oben links auf "Compile"
Auf dem nächsten Schirm, die Flugzeuge auswählen die du haben willst oder alle auswählen und dann unten rechts auf "Continue" klicken.
Dann ok auswählen.
Erst nach dem kompiliert wurde, wird richtiger und aktueller Traffic angezeigt.
____________________________________
Grüße, Andy (EDDS)
andyschoenfeldt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2005, 09:16   #6
HUBS
Veteran
 
Registriert seit: 06.08.2004
Alter: 63
Beiträge: 201


Standard

Hallo Andy

Danke Vielmals,da lag der Fehler
Compile muß wohl nach jeder neuen Scenerie ausgeführt werden?

Viele Grüße
Hubert
HUBS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2005, 12:37   #7
Waltch
Veteran
 
Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309


Standard

Das wundert mich jetzt aber sehr.....

Ich habe UT/PAI schon lange und noch nie nach Scenery-Installationen UT neu kompiliert. Ich kann mir nicht vorstellen, warum dies nötig sein sollte und habe an allen Airports UT-Traffic (auch auf den Austrian Airports).

Nach dem Kompilieren generiert UT ja eine neue traffic.blg und es sollte den darin enthalten Flugplänen des AI-Traffics eigentlich egal sein, ob jetzt im FS nur die Default-Scenery (mit den default AFCADs) oder eine Addon-Scenery (mit einem spezifische AFCAD) installiert ist.

Natürlich ist wichtig, dass Addon-AFCAD2-Files installiert werden, da diese i.d.R. viel mehr Parking-Spots haben als die default AFCADs und damit dann auch mehr AI-Traffic erscheint. Wichtig ist auch, nur einen AFCAD2-File pro Airport zu haben.

Gruss
Walter
Waltch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2005, 21:08   #8
andyschoenfeldt
Veteran
 
Registriert seit: 09.07.2003
Alter: 50
Beiträge: 326


Standard

---Wichtig ist auch, nur einen AFCAD2-File pro Airport zu haben.---

Hallo Walter,
ein Flughafen kann auch mehrere Afcad Files haben. Es wird aber immer nur einer berücksichtigt. Ich glaube der alphabetisch am ersten kommt.

Das mit dem Compile kann schon sein. Wenn man einen neuen Airport hat und dann beispielsweise FS Navigator nochmals durchlaufen lässt, fehlen auf einmal auf irgendwelchen Flughäfen die ILS Freq und Symbole. Da weiß auch keiner warum. Um die Freq dann wieder zu aktivieren, muss man beim FS Nav die einzelnen Areas in denen der Flughafen vorkommt, deaktivieren (z.B: ILS bei EDDS fehlt, GAP1 deaktivieren) und neu durchlaufen lassen.
Wenn das beim FS Navigator so komisch ist, kann es bei UT auch so sein.
____________________________________
Grüße, Andy (EDDS)
andyschoenfeldt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag