|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  31.05.2005, 14:50 | #1 | 
| Newbie  Registriert seit: 31.05.2005 
					Beiträge: 6
				 |  Chello mit Netgear Router Hallo, ich bin ein absoluter Newbie und bin am verzweifeln. Hab die Foren schon durchforstet, aber nicht wirklich was gefunden. Mein Problem ist, habe seit heute einen WBR614 Router von Netgear und wollte ihn nun ganz einfach zwischen Chello-Modem und PC installieren. Dynamische IP's und alles sonst eingestellt. Der Hammer ist aber jetzt erkennt mein PC den Router nicht. Wenn ich den Router anwähle mit 192.168.0.1 kommt die fehlermeldung, dass die seite nicht gefunden werden konnte. Ich komme also gar nicht zur Möglichkeit den Router richtig zu konfigurieren. Habe schon alles probiert und immer wieder neu gestartet. Nichts funzt. Ist wahrscheinlich nur eine Kleinigkeit, aber was? Bei der Netgear Hotline sagte man mir, ich muss bei Chello anrufen und die neue MAC-Adresse des Routers angeben. Aber ich glaube das muss doch anders auch gehen. Bitte um eure Hilfe, oder ist bei mir jede Hoffnung verloren. | 
|   |   | 
|  31.05.2005, 14:59 | #2 | 
| Super-Moderator  Registriert seit: 29.08.1999 Ort: Wien 11 
					Beiträge: 7.598
				 |   im handbuch des routers steht exakt wie man die mac-adresse klont. das durchführen und es sollte funktionieren. | 
|   |   | 
|  31.05.2005, 15:10 | #3 | 
| Newbie  Registriert seit: 31.05.2005 
					Beiträge: 6
				 |  Chello mit Netgear Router Hey danke für deine rasche Antwort. Du redest allerdings mit nem komplett Unwissenden. Mein Hauptproblem ist, dass ich einfach nicht zum Setup-Schirm des Routers komme. Was mach ich da falsch? Bitte hilf mir auf die Sprünge. Danke | 
|   |   | 
|  31.05.2005, 15:46 | #4 | 
| Jr. Member  |   die mac adresse vom router hat nichts damit zu tun wenn du keine verbindung auf http://192.168.0.1 bekommst bei der netzwerkkarte die zum router geht, solltest du auf "ip automatisch beziehen" gehen und schalte jegliche firewall mal ab ! 
				____________________________________ mfg Maexx es gibt betriebssysteme die die welt nicht braucht --> windoof | 
|   |   | 
|  31.05.2005, 15:55 | #5 | 
| Newbie  Registriert seit: 31.05.2005 
					Beiträge: 6
				 |   ok, die ip ist auf "automatisch beziehen" und die firewall ist aus. wie kann ich jetzt den Router ansprechen? das muesste doch nun mit 192.168.... gehen. das klonen der MAC adresse geht doch erst wenn ich im setup des routers bin, oder? | 
|   |   | 
|  31.05.2005, 15:58 | #6 | 
| Jr. Member  |   also wenn die verbindung vom router zum pc stimmt müsstest du nur in einem browser eingeben "http://192.168.0.1" und dann den login und das passwort ps: das klonen der macadresse - geht dann im router menü unter "Use This MAC Address" 
				____________________________________ mfg Maexx es gibt betriebssysteme die die welt nicht braucht --> windoof | 
|   |   | 
|  31.05.2005, 16:31 | #7 | 
| Newbie  Registriert seit: 31.05.2005 
					Beiträge: 6
				 |   jetzt dachte ich schon es klappt. aber sobald ich mich beim router anmelden möchte, kommt die fehlermeldung das die seite nicht geöffnet werden kann. hab zur sicherheit das modem abgesteckt und wieder rein, trotzdem kein erfolg. am router selbst blinken die richtigen lämpchen, modem ist richtig mit router und router mit pc verbunden. irgendwo haperts noch, weiss aber nicht wo? alle adressen habe ich auf dynamisch gestellt. hab scheinbar irgend eine einstellung falsch? | 
|   |   | 
|  31.05.2005, 16:36 | #8 | 
| Inventar  Registriert seit: 24.01.2001 
					Beiträge: 5.107
				 |   also wenn überhaupt das Pingen nicht funktioniert, liegts am (schlechten) Empfang. | 
|   |   | 
|  31.05.2005, 16:48 | #9 | 
| Veteran  Registriert seit: 11.03.2001 Ort: Wien Alter: 73 
					Beiträge: 377
				 |   Steck deinen PC direkt mit einem Kabel an den Router und probier es so. Es gibt auch meistens eine Weg um den Router auf die Werkseinstellung zurück zu setzen. z. B. die Resettaste länger drücken | 
|   |   | 
|  31.05.2005, 17:21 | #10 | 
| Jr. Member  |   1. ist die netzwerkkarte aktiviert ?  2. sind die 4 protokolle: client für microsoft netzwerke tcp/ip datei und druckerfreigabe qos paketplaner installiert ????? am besten du gehst mal in die netzwerkverbindungen und klickst mit der rechten maustaste auf die netzwerkkarte und auf eigenschaften, dann siehst du welche protokolle installiert sind !!!! 
				____________________________________ mfg Maexx es gibt betriebssysteme die die welt nicht braucht --> windoof | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |