![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#7 |
|
Gesperrt
![]() |
Hallo Gubi,
na ich hab Urlaub, am Montag ists damit leider wieder vorbei Und wenn ich dann auf bin, dann hoffentlich nicht weil ich schlecht schlafe, sondern weil mich das Baby aufgeweckt hat ![]() Disclaimer: Die folgende Beschreibung ist auf den Normalbetrieb ausgelegt. Mit Übertaktung kanns anders ausschauen. Solche Fragen würd ich dann eher im Tuning/Cooling/Overclocking stellen. Das A7V findest du hier http://www.asuscom.de/de/produkte/mo.../A7V/index.htm Es hat einen Front Side Bus (Fsb) zur Cpu von 100 im DDR Verfahren. Der maximale Multiplikator ist 12,5. Damit kannst du nur 100 Mhz Fsb Thunderbirds (B) verwenden, die 133 Mhz Fsb Thunderbirds (C) sind nicht geeignet. Das ergibt einen maximalen Cpu-Takt von 1,25 Ghz. Den Fsb muss man nicht einstellen, weil sowieso nur FSb100er-Cpus funktionieren. Demgegenüber ist das A7V133 http://www.asuscom.de/de/produkte/mo...V133/index.htm mit 133 Fsb und einem Multiplikator von 12,5 für maximal 1666 Mhz ausgelegt und sowohl für B als auch C-Thunderbirds geeignet. Den entsprechenden Fsb von 100 oder 133 muß man MANUELL einstellen. Denn automatisch wird auf allen Thunderbird-Boards nur der Multiplikator von 5 bis 12,5 erkannt. Wie du merkst ob du eine 100er oder 133er Cpu hast ? Das ist auf der Cpu direkt aufgedruckt. Schau ob du B (=100) oder C (=133) findest. Der Usb-Filtertreiber war nie in den Via 4in1 enthalten. Bei Verwendung von Usb-Geräten würde ich diesen immer installieren. Die aktuellsten Promise-Treiber siehe Via-Guide http://www.asuscom.de/de/produkte/mm...ddon_outro.htm ftp://ftp.asuscom.de/pub/ASUSCOM/TRE...ER/IDE/PROMISE > Ich frage mich überhaupt ob ich aufrüsten soll da alles normal funktioniert Nein ! > Nur beim Installieren bom 4in1 Treiber ist der Rechner von Beginn an immer abgestürtzt Da hat die Windows-Installation irgendwas abgekriegt. Wenn dir viel daran liegt, siehe mein unterer Beitrag mit der Installation (Format C ist sehr wichtig !). Ansonsten lass es einfach so. > CPU Frequenz 100 > SDRM 133 > Board KT 133 A7V > Stimmen die Daten mit den Boardangaben oder kann man mehr rausholen? > Mit welchen Prozzessor kann man das Board maximal betreiben? Die Daten sind genau richtig. Mit Übertakten kannst du mehr rausholen. Dadurch kannst du aber deine Komponenten zerstören und verlierst automatische jegliche Gewährleistung. Wenn du das in Kauf nimmst, kein Problem. Die reguläre Maximal-Frequenz ohne Übertaktung ist wie gesagt 1,25 Ghz. |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|