![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Ja, bin mal deinem link gefolgt und habe sie soeben 1 Minuten ausprobiert. Diese reichte vollkommen, um zu sagen: Muss nicht sein!
1.) Außenmodell auf FS2000 Standard 2.) Standard MS Cessna Cockpit 3.) Rasenmähersound 4.) Völlig übermotorisiert: Normalerweise fliegt man die C150/152 mit einer konstanten Climbgeschwindigkeit von ca. 70 Knoten. Dabei erzielt man je nach Gewicht des Flugzeuges eine ungefähre Steiggeschwindigkeit von ca. 500 ft/min. Ich bin mit Klappen 10° gestartet und abgehoben. Habe dann die Maschine mit dem Pitch auf 70 Knoten gebraucht und die Klappen bei 400 Fuß eingefahren. Um 70 Knoten zu halten, braucht es mindestens eine Steigrate von 1500 Fuß!!! Limitiert man letztere bei ca. 500 Fuß, erreicht man im Climb locker eine IAS von 140 Knoten, was bei diesem untermotorisierten Flugzeugtyp (die C152 ist ja schon lahm), bereits weit über der Reisegeschwindigkeit liegt. Freewareleistung in allen Ehren, aber bei diesem Flugzeug handelt es sich nicht um die Simulation einer echten C150. Greetz, Jens
____________________________________
Neuestes Tutorial: MADDOG 2006 Coming: Fokker 100 Tutorial www.simtutorials.com |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|