![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| FS-98 (und frühere MSFS-Simulatoren) Für alle, die dem guten alten FS98 oder noch älteren Versionen des Microsoft Flugsimulator treu geblieben sind... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() |
Hi Leute!
Ich hab heute mal mit der Chessna 182RG (das orginal im FS98) versucht, eine Notlandung mit kaputtem nichtmehr ausfahrendem Fahrwerk versucht. Doch leider sagt mir der FS98 immer "Absturz". Weis einer von euch, wie ich einen Landung mit fahrwerksdefekt (nicht mehr ausfahrendem Fahrwerk) machen könnte? Gibt es da eine scenery für oder sowas?
____________________________________
MFG Stefan Gebhardt |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 10.03.2001
Alter: 5
Beiträge: 11
|
Hallo Stefan,
das Landen mit eingezogenem Fahrwerk ist nicht von der scenery abhängig. Es hängt ausschließlich vom Flugzeugtyp ab. Der FS98 und der FS 2000 prüfen einfach ob gewisse Limits überschritten sind und melden dann immer 'Crash'. Dazu gehört auch die Prüfung 'Fahrwerk draussen'. Wenn nein -> Absturz. Einzig erkennen die FS, ob das Flugzeug überhaupt ein ausfahrbares Fahrwerk hat. Gruß Clemens |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Elite
![]() |
Hi ihr beiden
soweit ich weiß ist das nicht ganz korrekt. Der FS2000 erkennt eine Absturz nur dann wenn die Sinkrate mit Fahrwerk oben und über 200ft sinkrate ist. Sonst kann man auch ohne Räder Aufsetzten. MfG Bastian
____________________________________
\"I\'am still confused but on a higher Level\" - Enrico Fermi Linux isn\'t for free - or is your time worthless? Schwedenphysiker |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 10.03.2001
Alter: 5
Beiträge: 11
|
Hallo Bastian,
tatsächlich - ich habs ausprobiert: im fs2 ist eine Landung mit eingezogenem Fahrwerk möglich (sowohl mit einer 737 als auch mit Cessna 182RG) wenn die Sinkrate entsprechend gering ist. Im FS98 gehts allerdings grundsätzlich nicht. Gruß Clemens |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|