![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 433
|
![]() @Hanneman
Doch noch ein Grund, mich für eine Richterlaufbahn zu entscheiden...? Damit´s da zumindest ein allfälliges Gegengewicht gäbe...??? ![]() ![]() ![]() Also mein AMD-System wird ständig irgendwie ergänzt... ob das jetzt allerdings typisch ist für alle AMD-Systeme?? Wahrscheinlich schon, aber das beweisen zu können, wäre schon ´ne SEHR NETTE Aufgabe... ![]() MfG, Voodoo. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() bei der via-treiber Cd ist ein tool, das heisst VIA hardware monitor... vielleicht kannst damit die richtigen werte messen.
gruss, snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann! Vorsprung durch Technik Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu! |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Ich habe mir gerade den Birg Prospekt agesehen, also von der Leistung des Netzteils ist da nichts zu finden.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Veteran
Registriert seit: 17.05.2001
Alter: 57
Beiträge: 299
|
![]() Bei 6V statt 12V macht der PC eher nicht mal piep. Nimm mal ein Meßgerät zur Hand...
... und bezüglich der 235W sagt AMD auf http://www1.amd.com/athlon/power : Zitat:
Obwohl, ich mag Birg-PC's auch nicht wirklich ... die sind schon spartanisch ausgerüstet. Aber ich würde davon ausgehen, dass das mit 235W funktioniert. AMD legt sich mit seinen Empfehlungen auf die sehr, sehr sichere Seite. (Mein erstes Postin hier!) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Veteran
Registriert seit: 17.05.2001
Alter: 57
Beiträge: 299
|
![]() Mit der Bemerkung, dass ein OEM einbauen kann, was er für richtig hält, vermeidet AMD netterweise, dass haufenweise hysterische End-User die armen OEM's auf Basis des besprochenen Dokuments verklagen können - was in Amerika bei dem seltsamen Rechtsverständnis dort vielleicht sogar möglich wäre. Hierzulande so oder so sicher nicht. Und, wie gesagt: Rechnet doch mal: 60 W Prozessor, 50 W Graka, Motherboard vielleicht 20 W (max.), Festplatte 25W hochfahren und 10 W im Betrieb, CD 15 W ... bis jetzt 170 W maximalst. Plus diverser Fummel (NIC, Modem, Soundkarte) allermaximalst 200 W.
Klar, kommt auch drauf an, welche Spannung wieviel kann. Trotzdem, mit 235 W bist du bei einer 08/15 Athlon-Birg-Kiste (und etwas anderes gibt's um das Geld ja auch nicht) auf der sicheren Seite. |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 433
|
![]() @werner_q
Ich fürchte, Deine Rechnung funktionert so nicht, denn was bei den Netzteilen wirklich ausschlaggebend ist, ist nicht die "normal" angegebene Watt-Anzahl, sondern (bitte mich zu korrigieren, wenn ich mich irren sollte... ![]() ![]() So gesehen, funktioniert Deine Rechnung doch wieder, nur hast Du eben den falschen "Grundwert" angenommen... ![]() Nichts für ungut.... ![]() MfG, Voodoo. PS.: am besten also doch ein 350er oder > NT... |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Hero
|
![]() @all
Mein Freund hat mich gerade angerufen. Birg hat ohne Probleme den kompletten Rechner getauscht. Mal schauen ob der Neue "besser" funktioniert.
____________________________________
Never trust a smiling Wolfi ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|