WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2005, 12:51   #1
origami
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.04.2004
Beiträge: 20


Standard DDR 333 oder 400

Da ich einen neue RAM brauch wollte ich wissen ob bei folgendem System ein Performanceunterschied bemerkbar ist ob ich 333er oder 400er Riegel mit gleicher cl2.0 drinnen hab (z.b. Corsair XMS3200).

MSI KT4ultra (KT400)
AMD +2600/166FSB

Es ist aber nicht ausgeschlossen das der T-Bred übertaktet wird. Multiplikator höher und auch FSB etwas höher.

Die RAM sollten damit auch klar kommen.
origami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2005, 12:54   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Performance Unterschied wirst kaum merken. Aber zum Übetakten brauchst die 400er.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2005, 13:11   #3
origami
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.04.2004
Beiträge: 20


Standard

Sollte ich dabei doch besser zu Corsair greifen oder tuts ein Infineon oder Samsung auch.
origami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2005, 13:15   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Würd sagen wenn das Ende der Fahnenstange (FSB 200)400mhz sind, genügen andere auch.

Wird der 2600+ gar nicht erreichen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2005, 16:00   #5
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Bin mir nicht sicher ob ich mich richtig erinnere:

Eventuell unterstützt der KT400-Chipsatz nur einen RAMriegel mit 400fsb oder 2 Stück mit 333fsb
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2005, 19:48   #6
Tron80
Veteran
 
Benutzerbild von Tron80
 
Registriert seit: 15.10.2004
Beiträge: 446

Mein Computer

Standard

Ram bei AMD Rechnern immer synchron mit dem FSB betreiben! Ist schneller Als zb. FSB 166 /Ram 200

Lg->TRON
Tron80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2005, 20:36   #7
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kauf dir so oder so DDR400. Da die DDR400 Riegel auch so recht günstig sind. Die kannst dann später noch recht gut einsetzen.
Kauf dir am besten die günstigsten Marken-RAMs. Hier hast du eine Auswahl von Möglichkeiten, wobei ich dir die Corsair Valueselect Riegel ans Herz lege.

@Tron80
Das gilt nur für die nforce2 Mainboards. Bei den VIA Boards kann der ruhig asynchron laufen. Bringt zwar fast keinen Leistungszuwachs, aber solange es stabil läuft, schadet es nicht.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2005, 23:18   #8
Tron80
Veteran
 
Benutzerbild von Tron80
 
Registriert seit: 15.10.2004
Beiträge: 446

Mein Computer

Standard

Aha...
Tron80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2005, 10:28   #9
origami
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.04.2004
Beiträge: 20


Standard

Danke für die Antworten!

Wenn ich mich nicht ganz irre, kann ich ja einen 400er Ram "runter"takten damit er synchron mit 166 Mhz läuft, oder lieg ich da falsch???

Der Unterschied zwischen cl2.0 und 2.5 ist ja zu vernachlässigen.
origami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2005, 13:01   #10
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also falls du erstmal nur 512 MB brauchst, nimm einen Riegel und versuch, ob der mit 400 MHz läuft. Wenn ja passt es, wenn nicht, kannst immer noch auf 333 MHz runtergehen (um deine Frage zu beantworten), wobei du auch gleichzeitig versuchen kanns, ob die Latenzen dann auch mit CL2 gehen würden.
Hast du eigentlich noch einen Riegel drin, den du weiterverwenden würdest, denn dann müsstest du den 400er so oder so runtertakten.
Den Unterschied zwischen CL2 und 2,5 kann man auch beim Athlon 64 vernachlässigen.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag