WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2005, 06:54   #8
JBI
Veteran
 
Registriert seit: 11.01.2004
Alter: 62
Beiträge: 356


JBI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Okay
Wenn du das Ding oder Teile davon nachbauen willst benutze auf der Gewindestange nicht nur Standardmuttern und Scheiben sondern selbstsichernde Muttern (die mit den blauen Innereien)und direkt an den Hebeln Kunststoffscheiben.(Gibts in jedem Baumarkt).Wenn man dann die Muttern relativ stramm anzieht sind durch die Kunstoffscheiben die Hebel richtig schön schwergängig.Denn die sollen ja in jeder Position stehen bleiben und nicht einfach auf null oder voll fallen.
Wenn du dann noch den Schweissdraht unterbrichst und eine Lüsterklemme dazwischen setzt,(Bei mir der rechte Schubhebel-zu sehen auf den Bildern) hast du dadurch noch eine Feineinstellung der Hebel.
Viel Spass beim Teilnachbau.
____________________________________
Gruß
Jörg
Paintings von mir auf
www.fambieber.de


JBI ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag