![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849
|
Hallo GoFlight und PMDG737 Benutzer!
Hätte eine Bitte an alle Besitzer des GoFlight Moduls GF-RP48 und der PMDG 737-800/900. Laut GoFlight kann man mittels Keymapping die Autopilot Funktionen der PMDG737 auf dieses genannte GoFlight Modul (auf die 4 Drehknöpfe) übertragen. Und zwar entweder mit FSUIPC oder im GoFlight Editor. Könnte das mal jemand für mich ausprobieren? Möchte mir nämlich dieses Modul (GF-RP48) kaufen und will aber sicher gehen, dass es auch wirklich funktioniert – 189,- Euro sind ja kein Pappenstiel. Wollte mal mit meinem GF-45 Modul dieses Keymapping probieren, nur funktioniert es über FSUIPC einfach nicht. Vielleicht liegt es auch an meinem 45er Modul. Schöne Grüße aus LOWW Martin |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 17.07.2004
Beiträge: 331
|
I dont think it will work because PMDG have his own offsets and dont understand the FSUIPC ones... but maybe there is a patch that would solve this problem...
And as long as PDGM will not give free there offsets it will be hard to communicate with other software/hardware like goflight. succes gr. Frans M
____________________________________
www.airbus320.nl |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 01.01.2004
Alter: 56
Beiträge: 282
|
Es funktioniert.
Ich habe via Fsuipc alle möglichen Module umgerüstet. Was nicht funktioniert, sind die Anzeigen. So kannst du zwar die Eingaben des Go-flight MCP umleiten aber die Anzeige an demselben ist natürlich total daneben. Benutze nicht den GF-KEYS... hier haben etliche schon bööööse Überraschungen erlebt. Mit FSUIPC geht es schnell und problemlos. Mit RP48,T8,P8 und wie gesagt auch MCP aber mit einschränkungen der Anzeige ! gruß Chris
____________________________________
http://www.flusi-cockpit.de (Der Simu der mir den letzten nerv raubt!) |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849
|
Hallo Chris!
Das klingt ja vertrauenerweckend. Trotzdem hatte ich meine bösen Überraschungen, als ich den beiden Drehknöpfen des GF-45 die Funktionen von Heading und Altitude der PMDG mittels FSUIPC zuweisen wollte. Ich habe im FSUIPC die beiden Knöpfe mit den richtigen Funktionen eingestellt, die Umsetzung in der B737 klappt aber einfach nicht richtig. Wenn ich die Höhe nach links drehe funktioniert es, dann aber nach rechts passiert entweder nichts, oder aber die Heading, die eigentlich auf dem anderen Drehknopf zugewiesen ist, wird mitverstellt. Sehr eigenartig, aber vielleicht hängt es auch nur mit dem GF-45 Modul zusammen. Verwende es übrigens in Verbindung mit dem P8! Gruß, Martin |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|