WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2000, 19:56   #11
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Wenn Dir das der Händler in Kombination verkauft hat, muß er es sowieso umtauschen. Andernfalls kostet ja das Fragen auch nichts, nur das solltest Du so schnell als möglich machen. Nimm doch einfach eine durchschnittliche P3-Cpu, wenn die mit Deinem Board funkt. Die ist wesentlich leistungsstärker als ein Celeron, da dürfte also nicht so viel Unterschied sein.

Wenn Du beides zurückgeben kannst, nimm ein Asus A7V und einen ordentlichen Thunderbird. Da geht anders was ab und z.B. die 700er bis 800er sind gar nicht so teuer.


[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 16. Oktober 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2000, 22:34   #12
moses_rotesmeer
Veteran
 
Registriert seit: 14.10.2000
Beiträge: 316


moses_rotesmeer eine Nachricht über ICQ schicken
Lächeln

Ich hab eschonb gefragt der händler hat gesagt es geht in ordnung,
ich tausche es um in ein abit kt7-raid
und einen duron 700 was hälst du davon??
das einzige problem ist dass ich bereits zwei golden orbs für FCPGA gekauft habe und ich weiß nich was ich machen soll!
moses_rotesmeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2000, 22:37   #13
moses_rotesmeer
Veteran
 
Registriert seit: 14.10.2000
Beiträge: 316


moses_rotesmeer eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Lom was findest du besser:

Abit/Asus
Thunderbird/Duron (Übertakten)
moses_rotesmeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2000, 23:51   #14
moses_rotesmeer
Veteran
 
Registriert seit: 14.10.2000
Beiträge: 316


moses_rotesmeer eine Nachricht über ICQ schicken
Lächeln

Also ich habe mich jetzt entschieden (fast ganz)
ich hätte nur noch eine Frage:

Ich habe mich für den Thunderbird 800 SocketA entschieden und möchte jetzt nur noch das richtige Motherboard dazu.

Ich schwanke wie ich schon in so vielen beiträgen gelesen habe zwischen Abit KT7-Raid
und Asus A7V

Ich möchte möglichst einfach (ohne Lötzinn) übertakten können!
Ich habe zwei Ibm dpta 20,5Gb und dachte dass das abit besser ist wegen dem raid aber ich habe in einem alten beitrag gelesen dass es mit nur zwei Festplatten keinen Vorteil hat!

Ich bitte um Hilfe...
Danke im vorhinein
mfg.
moses
moses_rotesmeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2000, 16:32   #15
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Zum Übertakten:
Ich denke, daß das Asus weit besser zum übertakten geeignet ist.

Damit kannst Du den Bustakt sowohl über Jumper als auch über das Bios einstellen (im Jumper-Free mode). Das ist besonders wichtig, denn beim Abit kann man nur über das Bios einstellen. Wenn Du es übertreibst, kannst Du gar nicht mehr ins Bios !
Jumper: 100-110 Mhz
Bios: 90-145 Mhz
Memory: 3/3 oder 4/3 in Relation zum Bustakt.
Beim Abit kannst den Memory überhaupt nicht einstellen.
Muß dazusagen, daß ich kein Oc-Fan bin und auch noch kein Abit getestet hab. Da müssten sich also noch die Abit-Besitzer bzw. Kenner melden, sollte das anders sein.

Beim Raid: Das Raid ist theoretisch schon schneller als zwei unabhängige Disken, aber das Problem ist, daß man das in der Praxis nicht generell sagen kann.
Vorteil Raid:
Höhere I/O-Leistung beim Lesen eines einzelnen Files
Vorteile zweier unabhängiger Disken:
Bei einem Datenverlust sind nicht alle Daten verloren. Wenn man die wichtigen Daten auf beiden Disken gleichzeitg hält, ist das wesentlich sicherer und man kann sehr schnell wieder weiterarbeiten.
Man kann die Last besser auf zwei Disken verteilen. Das kann letztendlich doch wieder ein dramatischer Performance-Gewinn sein, wenn man dadurch weniger Positionierungen der Schreib-Lese-Köpfe hat. Denn ein Positioniervorgang kostet 100mal mehr Performance als das sequentielle Lesen.
Keine Probleme mit Raid-Technik, kann besonders beim Installieren lästig, umständlich und zeitaufwendig sein.

Ein sinnvolles Raid-System würde für mich so ausschauen:
1. unabhängige Disk für System und Programme
2. Raid-Verbund mit zwei Disken für die Daten.
Das ist nur dann ein merkbarer Vorteil, wenn man große Datenmengen zu verarbeiten hat. Denkbar wäre es auch, zwei mal zwei Disken mit jeweils einem Raid-Verbund zu verwenden.

Ein eindeutiges Ja oder Nein kann man nicht sagen, das hängt immer von der Anwendung ab. Beim Booten z.B. wird nichts bringen, denn da hat die Wartezeit nichts mit der Disk zu tun.


[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 17. Oktober 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2000, 17:01   #16
Xanathos
Master
 
Registriert seit: 26.06.2000
Beiträge: 556

Mein Computer

Beitrag

hi lom und moses_rotesmeer

ich hab da ein paar angaben zum abit:

1.) wenn man beim oc etwas übertrieben hat und der pc nicht mehr startet braucht man nur die Einfg.-Taste beim einschalten drücken und es werden wieder die standardwerte eingestellt. außerdem kann man per jumper das cmos löschen.

2.) den fsb kann bis zu 183mhz hochjagen (in 1mhz schritten). beim duron/tb ist das übertakten über fsb sowieso kaum möglich. viele haben bei einem fsb von 110mhz schon probleme mit dem prozessor.

3.) den speicher kann auch mit 133mhz betreiben (heißt bei abit: HCLK+PCICLK)

4.) die einstellungen für den speicher gehen von normal (3-3-3) bis zu turbo (2-2-2).

über raid hat lom schon alles wichtige gesagt.

cu
xanathos

[Dieser Beitrag wurde von Xanathos am 17. Oktober 2000 editiert.]
Xanathos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag