![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() hab ich überlesen, wie er dann aber nicht mal pingen kann ist mir ein rätsel, sag bloß er pingt 10.0.0.x ...
![]()
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Master
![]() |
![]() Tatsächlich, das Hackerl bei Remote in der Systemsteuerung hat gefehlt. Wusste nicht mal dass da eines ist!
Stimmt, ich will vom Inode Rechner aus nur fernwarten, war nur ein Test. Dass sich die ADSL Adresse immer ändert ist mir klar, macht aber nix, die lass ich mir im Falle des Falles per Telefon durchgeben, bei VNC läßt sich das ja ganz praktisch ablesen auf welchen Adressen er wartet. Das mit dem pingen ist mir aber ein Rätsel: habe meinen kleinen Bruder erwischt (eher aufgeweckt, hat auch eine Inode Leitung), den kann ich auf 83.65.xxx.xxx problemlos pingen. Obwohl er 200 Kilometer weit entfernt wohnt *gg*. Fernwarten hab ich jetzt nicht probiert weil er die nötige Software nicht hat aber das sollte dann schon klappen. Jedenfalls bin ich mir jetzt sicher dass es am ADSL Rechner liegt und nicht an mir! Ich werd noch mal mit der anderen Person sprechen, wer weiss ob nicht doch etwas bockiert, kenne den Rechner nicht genau. Danke auf alle Fälle, bin wieder um einiges schlauer geworden, sag ich mal halt einfach so ![]() L.G. assign
____________________________________
Before you criticize someone, you should walk a mile in their shoes. That way, when you criticize them, you\'re a mile away and you have their shoes. *** There is no place like 127.0.0.1 *** |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|