Zitat:
Original geschrieben von Airbus3103
MIt der Zapfluft hat Leo schon erklärt. Ist in den meisten großen Fliegern installiert.Beheizt werden meistens die Flügelvorderkanten und die Engine Intakes. Dann gibt es Flüßigkeits Anti ice, wird aber nur für den Prop. angewand. und Elektrische Heißmatten.
Das sind alles Anti Ice Systeme, sie sollen den Aufbau von Eis verhindern. Im Gegensatz dazu eine De Ice Anlage (Sind aufblasbare Gummikanten an den Tragflächenvorderkanten) dort muß sich erst etwas Eis aufbauen, welches dann durch das aufblasen der sogenannten Boots abgesprengt wird.
mfG Claus
|
Ich hab dazu ein interessantes Lehrvideo der NASA aus dem die Empfehlung hervor geht, die klassische und weit verbreitete "warten aufs eis und dann wegsprengen" Methode einer neuen, effizienteren "sobald du Vereisungsbedingungen erwartest, einschalt" Methode vorzug zu geben.
Wenn du interesse hast, lass es mich wissen claus,
Leo