![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hallo zusammen!
Nach 3 1/2 jähriger Forums-Abstinenz meld ich mich mal wieder mit einer sicherlich schon öfters diskutierten Frage zurück. Ich hab zwar die Suchfunktion benutzt, aber nichts Hilfreiches gefunden. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Und zwar Frage 1: Wo liegt der Unterschied zwischen den Simped-F16/USB und den F16/C? Und Frage 2: Mit welchen Simped habt ihr die besseren Erfahrungen gemacht? Simped-Brake/USB oder Simped-F16. Danke schon im Voraus! Viele Grüße Tim |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hi simmer,
bin mal schnell unter den Tisch gekrochen, um nachzusehen was auf den SIMPEDs so draufsteht. Demnach heißt der Hersteller HOFMANN und sollte über GOOGLE zu finden sein. Sicher findest du dort auf der Homepage auch eine Antwort auf deine Fragen. Ich benütze die SIMPEDs seit 1998 und bin sehr zufrieden damit. ![]() Gruß rico |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() |
![]() Na klar, hätte ich eigentlich auch selber darauf kommen können.
![]() Der Unterschied zwischen F16/USB und F16/C ist, dass die C-Variante nen Gameport hat und an den HOTAS COUGAR angeschlossen werden kann. Welches ist nun die bessere Variante? Die F16/USB oder die BRAKE/USB? Die F16 machen den stabileren Eindruck und haben Druckkraftsensoren anstatt Potentiometern wie bei den BRAKE/USB. Über Erfahrungsberichte würde ich mich freuen! Gruß Tim |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 406
|
![]() Das Brake-USB hat für mich den Vorteil,dass die Füsse an der Ferse gehalten werden und nicht beim helisteuern auf dem Boden schleifen wie beim F-16.Der Unterschied Poti-Druckmessdose betrifft nur die Bremsen und da sehe ich keine Verschleissgefahr(die CH-Pedale basieren ja nur auf Potis)
Ich benutze die Brake-USB seit 3 Monaten und halte sie in Bezug auf die Helisteuerung für einen deutlichen Fortschritt gegenüber CH. Als Joystick hab ich den Hotas umgebaut auf Druckmessdosensteuerung wie beim Airbus,sehr schön präzise(und teuer)gibts als Kit von einer spanischen Firma. Bei dhs-electronic kannst Du auch anrufen,Herr Hofmann ist sehr hilfsbereit.
____________________________________
Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|