habe ein shell script mit den ich user anlegen und löschen kann.
das richtet mir den user so ein wie ich brauche:
systemuser, home verzeichnis setzten, mail, oracleuser, in eine übersichtshtml tabelle schreiben usw, usw.
beim löschen ist es nicht so ganz einfach. da muss ich mehr manuell gemacht werden, da dies bis dato immer unterschiedlich war. d.h. sollen email auf die email adresse noch erreibar sein, sind noch irgendwelche projekt offen (können die dateien nicht archiviert werden)
usw, usw.
so mache ich das
