![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Ich bin wirklich entsetzt, dass das alles offenbar mit jedem anderen Mailprogramm problemlos möglich ist, nur mit Outlook (Express) nicht.
Viele Mailprogramme können mit mehreren Accounts umgehen. Dort erzeugt man einfach ein zweites Konto, gibt dort die Serveradressen (POP3 oder IMAP, SMTP) und Zugangsdaten an und fertig. Meines Wissens gibt es sowohl bei Outlook als auch bei Outlook Express die Möglichkeit, mehr als ein Konto einzurichten. Outlook Express: Extras -> Konten: E-Mail, Hinzuügen: E-Mail Outlook: Extras -> E-Mail-Konten: Ein neues E-Mail-Konto hinzufügen Hat man das neue Konto eingerichtet, dann kommt es drauf an, ob man POP3 oder IMAP verwendet. Bei POP3 können die Nachrichten nur gesammelt werden und gelangen in den Posteingang. Bei IMAP wird (normalerweise) eine eigene Struktur angelegt. Für jedes POP3-Konto legt man daher in "Lokale Ordner" einen eigenen Ordner an. Dann definiert man für jedes POP3-Konto eine eigene Regel. Outlook Express: Extras -> Nachrichtenregeln: E-Mail, Neu... Outlook: Extras -> Regeln und Benachrichtigungen Die Regel soll einfach Nachrichten, je nach Konto in den entsprechenden Ordner verschieben. Outlook Express: 1. Nachricht ist vom Konto "..." 2. In den Ordner "..." verschieben Outlook: Neue Regel... Regel ohne Vorlage erstellen (sonst wird man deppert, der Assistent ist schlimm genug) 1. Schritt: Nachrichten bei Ankunft prüfen Weiter > 1. Schritt: über Konto Kontoname 2. Schritt: <dort Konto auswählen> Weiter > 1. Schritt: diese in den Ordner Zielordner verschieben 2. Schritt: <Zielordner auswählen> Fertig stellen Für gesendete Nachrichten macht man sinnvollerweise auch entsprechende Regeln.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|