![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() ich steht vor folgendem problem:
bin grad dabei eine website zu basteln. die einträge für die navigation kommen aus einer mysql datenbank. das geschieht deshalb weil je nach benutzer (admin, user) verschiedene navigations-punkte sichtbar sind oder nicht. die tabelle für in der db für die navigation ist folgendermaßen aufgebaut: ID "..." NAVIPUNKT "startseite" LINK "start.php" USER "true" //true oder false je nach berechtigung ADMIN "true" ein link sieht dann so aus: Code:
datenbankeintrag irgendwelche lösungs ansätze? ich steh nämlich komplett am schlauch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 624
|
![]() wo genau ist da jetzt das Problem?
schreib statt LINK "start.php" LINK "ordner/start.php" rein. Oder meinst du, du findest aus einem Unterordner nicht wieder zurück in den Hauptordner? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() genau da liegt das problem.
wennst einmal in einen unterordner bist kommst nicht mehr raus. denn aus der db komm "ordner/start.php" und wennst im unterordner bist dann hat der link den href "ordner/ordner/start.php" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 624
|
![]() 1. Möglichkeit:
mit absoluten URLs arbeiten 2. Möglichkeit: - den aktuellen Pfad auslesen (mit getenv("SCRIPT_NAME") ) - Daraus auslesen in welchen Ordner du dich befindest/ob du dich einen Ordner befindest (durchsuchen des SCRIPT_NAME nach "/", Ordernamen, Skriptnamen, etc.) - Hinzufügen von "../" vor die URL mfg Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() mit absoluten urls will ich nicht arbeiten weils das testen am localen server erschwert ;-)
den befehl getenv() hab ich bis jetzt noch nicht gebraucht, aber damit könnts funktionieren. werds am we testen und dann das ergebnis hier posten. vorerst mal danke ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 624
|
![]() Du könntest ja mit "pseudoabsoluten" (juhu, neues Wort) URLs arbeiten. Dh. du speicherst den Anfang der URL in irgendnen Config-File und speicherst nur wie gehabt den Ordner/Dateinamen in der Datenbank.
mfg Thomas ps: Mehr Info zu getenv -> http://at.php.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() das php manual ist eh fast mein bester freund, nur wennst net weißt wost zum suchen anfangen mußt hilfts dir halt auch net viel
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() hab mir diese funktion geschrieben und damit funkts! danke für den tipp
PHP-Code:
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|