WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2005, 17:59   #1
Martin 1
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849


Standard Regentropfen im virtuellen Cockpit abschalten

Schönen guten Abend!

Gibt es ev. eine Möglichkeit den Effekt der an die Scheibe prasselnden Regentropfen im virtuellen Cockpit zu deaktivieren?

Fliege z. B. die Aerosoft Piper Super Cub mit dem TrackIR im vCockpit und bei Regen geht die Performance dann schon mächtig nach unten und alles ruckelt. Ist zwar ein toller Effekt, aber wenn er nicht wäre würde es mich auch nicht stören.

Gruß,
Martin
Martin 1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 18:42   #2
Chrisstoph
Veteran
 
Registriert seit: 28.11.2004
Alter: 42
Beiträge: 212


Standard

Hallo Martin,

Warum Tuckerst du auch im Regen herum? Da siest du eh nicht viel. Fliegst du dann VFR, wie kommst du zur Starterlaubnis?

Den Regen auschlten kannst du unter Einstellungen - Wetter.

Gruss Christoph
____________________________________
Gruss Christoph
Chrisstoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 10:51   #3
Martin 1
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849


Standard

Danke für den Tipp!

Da ich Real Weather mit Active Sky verwende, ist es mir halt leider passiert, dass ich auf meinem Flug in einen Regenschauer gekommen bin und da ist mir dieser "Mangel" bei Verwendung von TrackIR aufgefallen.

Wenn man da nichts machen kann, ist es auch ok.

Gruß,
Martin
Martin 1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 12:30   #4
Seemann
gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2003
Alter: 83
Beiträge: 585


Standard

Hallo Martin,

wieso hast Du denn dann AS , wenn Du den Regen ausschalten willst , weil Du nichts mehr siehst.
Das ist as real as , sonst braucht man kein AS. Dann brauchst Du nur das Flusiwetter , jeden Tag strahlender Sonnenschein.

Ich bin mit AS in einen Taifun Ausläufer geflogen , Wolken , Regen , Wind usw. was sehen , 500' über dem Wasser konnte ich Wasser sehen , von dort bis auf 9000' nichts mehr.
Seemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 12:47   #5
WolframB
Hero
 
Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918


Standard

Ohne Garantie ob das hilft.

[effects]
wake = fx_wake
water = fx_spray
dirt = fx_tchdrt
concrete = fx_sparks
touchdown = fx_tchdwn, 1
windshield_rain_effect_available = 0


Letzte Zeile in die aircraft.cfg eintragen, nur im FS9.

Gruß,
Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks!
WolframB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 14:25   #6
musicpete
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2005
Alter: 47
Beiträge: 281


Standard

Gibt es eigentlich auch einen Tip für Flugzeuge, wo die Regentropfen IMMER (= auch bei Schönwetter) im VC (komischerweise nicht im 2D-Cockpit) angezeigt werden? Das Problem habe ich nämlich mit der Goose von Bill Lyons.
____________________________________
Schönen Gruß!
Peter

Achtung! Warnung an die Deutschen Leser: Der obige Beitrag könnte Humor und/oder Ironie enthalten!
musicpete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 15:25   #7
ELKY
Veteran
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 406


Standard

Das schreibt Bill Lyons zum Thema im Golden Eagles Forum:

Posted by Bill on 5/6/2005, 4:03 pm, in reply to "Can't turn off the (Goose) rain"
65.164.213.157

Well, In hindsite I wish I had never put the rain in the Goose! At the time we built her we didn't know how to trigger the rain so we had to improvise and in the Goose it is controlled by the Cowl Flaps position. I never use the lame create a flight menu so have never seen this problem. However to test the problem I just "created" several flights and was unable to get rain in the Goose. You can also control it from the keyboard using the assigned keys as described in the menu.If you use Control-shift and V it will start the rain. Using Control-shift and C will stop the rain. You can also try commenting out the rain control in the panel.cfg file as follows. That might help.
[Vcockpit02]
Background_color=0,0,0
size_mm=256,256
visible=0
pixel_size=256,256s
texture=$pan2

gauge00=panel, 0,128,128,128
gauge01=goose!wiper, 128,128,128,128
gauge02=land, 128,0,128,128
gauge03=//goose!rain2, 0,0,128,128
____________________________________
Stefan
ELKY ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 15:38   #8
Martin 1
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849


Standard

Danke Wolfram,

dieser Eintrag in der Aircraft.cfg bezieht sich leider nur auf das 2D Cockpit - aber trotzdem gut zu wissen.

Kann man halt nichts machen, ich fliege die Cub ja eh meistens nur bei Schönwetter, aber wenn man mal in einen kurzen Regenschauer kommt geht's bergab mit der Performance. Vielleicht bin ich auch nur vom TrackIR verwöhnt - im 2D Cockpit gibt's da keinerlei Probleme.

Gruß,
Martin
Martin 1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 16:07   #9
musicpete
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2005
Alter: 47
Beiträge: 281


Standard

Danke Stefan!

Ich wusste gar nicht, das es ein Golden Eagles Forum gibt. *schäm*

Werde es mal mit den Cowl Flaps probieren. Danke!
____________________________________
Schönen Gruß!
Peter

Achtung! Warnung an die Deutschen Leser: Der obige Beitrag könnte Humor und/oder Ironie enthalten!
musicpete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2005, 06:04   #10
ELKY
Veteran
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 406


Standard

Im VC sind zwischen den beiden Manifold Pressure noch zwei Klickspots.
Hand+(Regen),Hand-(Trocken);nicht zu kurz drücken.
Schön:Am BBFenster tropft es noch nach.
Alle Goose-Hotspots sind zu finden:FS9/Custom Classic Extras/hotspots.
____________________________________
Stefan
ELKY ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag