WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2005, 20:10   #17
Airbus3103
Hero
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992


Standard

@Christoph
es wird nicht allgemein das Verfahren mit dem R-TO setting mittelfristig geändert, sondern bei unserer Airline. Nach dem Motto, wenn es der Hersteller schon anbietet warum soll man es nicht nutzen.

Das mit dem nochmaligen drücken der To/GA Knöpfe und so mit eine Änderung von GA zu N1 full Thrust GA geht NUR im Fluge und < 2000 feet AGL NICHT am Boden beim Take off. Dort ist nur die vorgewählte Mode aktiv und es läst sich auch nicht mit einem zweiten drücken der Knöpfe die höhre Mode also max TO Thrust wählen, wenn vorher R-TO gewählt wurde. Hat man R-TO vorgewählt und man benötigt plötzlich mehr Schub, geht das wenn A/T die THR HLD (ab 84 KTS) Mode selected hat, da der A/T Motor ausgekuppelt wird und die Throttle frei gibt. Es ist nun möglich die Throttle manuel bis auf max Thrust zu schieben. Diese THR HLD Mode wird daktiviert >400 feet AGL oder 10 sec. after Lift off.

mfG Claus
Airbus3103 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag