WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2005, 12:50   #1
Joerg.R
Elite
 
Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391


Standard Router/Modem Frage

Hallo liebe Gemeinde,

ich bin am verzweifeln...ich habe mir einen Belkin DSL Router mit integriertem DSl Modem zugelegt.Nach erfolgreicher Konfiguration-Zugangsdaten des Providers eingetragen usw..komme ich nicht ins Netz.
Habe bemerkt das die Data Led (entspricht wohl der WAN LED)nicht leuchtet.Woran kann das liegen-evtl. nicht das richtige RJ11 Kabel(Router-Splitter)?War nicht im Lieferumfang.Die WAN leuchte an meinem alten Modem leuchtet ständig.
____________________________________
gruß
Jörg

Joerg.R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2005, 13:09   #2
renner
Elite
 
Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 58
Beiträge: 1.110

Mein Computer

Standard

hi Jörg

ist das RJ11 ein netzwerkkabel, da gibts doch 1zu1 belegung und gekreuzte, wenn ich mich recht erinner nimmt man gekreuzte für PC zu PC verbindungen, vielleicht kannst du das am router umschalten, ich hab einen netzwerkhub da kann ich das an einer buchse umstellen.
____________________________________
MfG Frank

My sysProfile !
renner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2005, 13:21   #3
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Also wenn Du im Router die Zugangsdaten eintragen konntest, dann ist ja offenbar das Netzwerkkabel zwischen Computer und Router in Ordnung.

Das Kabel zwischen Router und dem Splitter hast Du ja hoffentlich nicht verändert sondern einfach vom alten DSL-Modem umgesteckt, oder?
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2005, 13:23   #4
Joerg.R
Elite
 
Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391


Standard

hmm...keine Ahnung ob es ein 1:1 oder gekreuztes Kabel ist,jedenfalls ist das kabel an meinem alten xavi Modem mit dem Splitter verbunden,ist vom Durchmeser wie ein Telefonkabel-die Netzwerkkabel sind dicker.
habe mir gerade nochmal das Konfigurationsmenü des belkin angesehen,da wird ua. auch nach einer VPI/VCI Nummer des Providers gefragt-hab ich noch nie gehört...

kann mich zu euren evtl. Antworten erst morgen wieder melden da ich heute leider noch arbeiten muss-LH fliegt leider auch am Vatertag.
____________________________________
gruß
Jörg

Joerg.R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2005, 14:41   #5
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard

Hall Jörg,

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ +++++++++++++++++++++++++++++++
jedenfalls ist das kabel an meinem alten xavi Modem mit dem Splitter verbunden
++++++++++++++++ DAS FUNKTIONIERT MIT SICHERHEIT NICHT ++++++++++++++++++++++++++


Die LED zeigt an, das sich das DSL-Modem mit dem Port der Vermittlungsstelle synchronisiert hat,
und sollte permanent leuchten

die VPI/VCI ist abhängig vom Provider,
und betrifft die Muliplexer Methode der
Übertrgung vom Provider <> DSL
Modem, im Normalfall muß sie aber nicht
verändert werden.

Standard ist LLC-Based
VPI=1
VCI=32
00012345678912569874125#0001@t-online.de
< Zugangsdaten, abhängig vom Provider

Du hast Deine Zugangsdaten in dieser
Form eingetragen ?

Was sagt den der Status Deines DSL-Modem-Router, wenn alles OK ist, solltest Du im Statusfeld
des DSL-Modems folgendes sehen:
(Beispiel)
Modem Status Connected
Connect Mode LLC-BASED
Downstream Speed 3392 Kbps
Upstream Speed 416 Kbps

Unter Netzwerkverbindungen > Status von Lanverbindung X
kannst Du sehen ob Du eine Online Verbindug hast,
dort sollte die IP des DNS-Servers stehen, über den DNS-Server wirst Du dann
mit einer (Dynamischen) IP mit dem Netz verbunden
(Beispiel T-Online DNS IP: 217.237.151.33 )


wenn nicht, kann es eigentlich nur am Kabel - Splitter > DSL_Modem liegen

Was das Kabel betriff, Splitter <>
DSL-Modem, dafür benötigst Du ein
normales UTP Kabel (RJ45) Splitter -
DSL-Modem
,wenn Du Dir nicht sicher bist,ob du das
Richtige Kabel hast, dann beschaffe Dir
ein neues Kabel, das bekommst Du schon
bei jedem Bäcker !!




viele Grüße
Mike
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 01:26   #6
Joerg.R
Elite
 
Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391


Standard

ich danke euch allen für die Hilfe-vor allem dir Mike für die ausführliche Beschreibung-die VPI/VCI wars,war auf 0/32 eingestellt,hab bei Arcor angerufen,sie ist 8/35-jetzt gehts.
____________________________________
gruß
Jörg

Joerg.R ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag