![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() @Tracks: Du kannst für jeden Flughafen beliebige Tracks erstellen. Sehr viele Leute haben das schon getan und die Tracks z.B. auf http://www.fstraffic.com/ zur Verfügung gestellt. Du kannst auch eine Internet-Suche mit den Begriffen "fstraffic tracks" durchführen: suche fstraffic tracks bei google
Für Chicago Meigs gibt's übrigens ganz nette Tracks mit Kampfjets. ![]() @Flugzeugordner: Man kann das Verzeichnis, dass FSTraffic für konvertierte Flugzeuge im AIRCRAFT-Verzeichnis angelegt hat, gefahrlos löschen kann (AIRCRAFT\FST). Die Flugzeuge wurden ja schon in Scenery-Dateien konvertiert und stehen woanders (im FSTraffic-Verzeichnis). Ausprobiert hab ich das aber noch nicht. (Backup niemals vergessen!!) @Länderkennungen: Das "Problem", dass Flugzeuge nur in bestimmten Ländern auftreten, gibt es nur dann, wenn Du Deine Flieger virtuellen Airlines zugeordnet hast. Wenn es Dich nicht stört, auch "Fremdmaschinen" auf Flughäfen anzutreffen (mich stört's nicht, Vielfalt ist lustig) dann verwende einfach die Airlines nicht. Wenn Du also im Menü FSTraffic:Aircraft Converter den FSTraffic-Flugzeugen (rechts) die Airline "---" zuordnest dann werden sie überall verwendet. Anmerkung: Eigentlich steht das alles im Handbuch...
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|