WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2005, 09:56   #1
Wolverine
Elite
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134


Standard Via 4in1 Treiber deinstallieren!

Hallo zusammen!

Wie im Betreff beschrieben, bräuchte ich eure Hilfe bei der Deinstallation der Via 4in1 Chipset-Treiber!
Wie bekommt man diese wieder aus dem System???

Mit DriverCleaner dürfte es nicht funken, weil dieser anscheinend keine Via-Treiber entfernen kann und über Systemsteuerung - Software, wie bei Nvidia oder ATI-Treibern, habe ich auch keine Einträge gefunden!!

Der Grund, warum ich die Treiber wieder entfernen möchte, ist, dass ich erneut einen Mainboardwechsel mache (Via => NForce4) und da der letzte Tausch ohne Bsys-Neuinstallation problemlos über die Bühne ging, möchte ich das jetzt wieder so machen.

Habe gestern auch noch ausprobiert, dass Via-Treiber-Setup vom November 2004 zu starten, obs dort dann möglich ist die Treiber zu deinstallieren, aber da gibts ja auch wieder nur 'Normale Installation' oder 'Quick Installation' und keine Deinstallationsoptionen!!

Bitte um eure Hilfe bzw. Tipps, wie ich die Treiber wieder entfernen kann!

thanx

wolv
Wolverine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 10:36   #2
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

dann entfern sie halt nicht, fürs nforce board werden sowieso neue treiber installiert, das entfernen der via treiber ist eine reine fleissaufgabe.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 10:59   #3
Wolverine
Elite
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134


Standard

Hallo LouCypher!

Und das macht dann nix??
Ich meine, wenn man bei der Grafikkarte von Nvidia zu ATI wechselt (oder umgekehrt), sollte man ja auch die alten Grafiktreiber zuerst entfernen, damit diese sich nicht in die Quere kommen bzw. Probleme machen!!

Ist das bei Chipset-Treiber nicht das gleiche!?

danke!

wolv
Wolverine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 11:20   #4
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

grundsätzlich SOLLTE man bei mobotausch, besonders wenn es sich um einen anderen chipsatz handelt neu installieren. Mit den graphiktreibern werden oft ja auch zusätzliche tools und erweiterungen installiert, die probleme machen könnten, bei den chipsatztreibern ist es afaik nicht so.

Mehr infos zum mobotausch findest hier:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...erboard+tausch
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 11:42   #5
Wolverine
Elite
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134


Standard

Ich weiß eh, dass man grundsätzlich immer Windows neuinstallieren sollte, gerade bei einem Mainboard-Tausch.

Habe aber momentan weder die Lust noch möchte ich die Zeit in eine Neuinstallation investieren. Der letzte Mobo-Tausch vor zirka 3 Monaten (Nforce2 => Via) hat so reibungslos funktioniert, dass ich es jetzt einfach wieder so machen möchte.

Ich werde es einfach ausprobieren, Daten sind eh bereits gesichert, falls also nach dem Tausch nix mehr geht, wirds sowieso eine Neuinstallation!!

Finde aber, es ist einen Witz, das Via keine Deinstallationsroutine einbaut!! Könnten sich was von Nvidia abschauen!!!

Danke LouCypher, für deine Hilfe!

wolv
Wolverine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 13:31   #6
tellme
Master
 
Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683


Standard

Wenn ich mich recht erinnere, bietet die Installationsroutine bei installierten Treibern die Option "uninstall drivers". Vielleicht lohnt sich ein Test, vorrausgesetzt die Routine startet überhaupt bei einem NForce Board.

lg
Tellme
tellme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2005, 16:35   #7
Wolverine
Elite
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134


Standard

Hallo zusammen!

Möchte euch allen nur kurz über den Ausgang der ganzen Geschichte informieren!

Habe seit vergangenen Donnerstag insgesamt 3 PCs mit Mainboard-Tausch zusammengebaut und dabei auf folgende interessante Probleme gestossen:

Als erstes habe ich am Donnerstag Abend meinen PC umgebaut und ohne Windows-Neuinstallation hat am Anfang auch alles gepasst, bis ich alle NForce-Treiber installiert hatte, dann fing das System zum herumspinnen an (Freezes, Blue-Screens,. . .) und ich musste im Endeffekt trotzdem neuinstallieren.
=> Umstieg von VIA auf NForce4.

Der zweite PC, war jener, in den meine "alten" Teile (Mobo, Cpu, Graka) eingebaut wurden, ebenfalls zuerst probiert ohne Neuinstallation. Dieser läuft bis heute tadellos und macht keine Probleme!!
=> Umstieg von irgendeinem Intel Chipsatz auf VIA.

Der dritte PC eines Freundes wurde ebenfalls zuerst umgebaut und probiert, ohne Neuinstallation alles wieder zu laufen zu bringen. Anfangs lief auch alles bestens, bis alle NForce Treiber installiert waren und das System ebenfalls instabil wurde. Neuinstallation war die Folge!
=> Umstieg von NForce2 auf NForce4.

Jetzt, im nachhinein, frage ich mich schon, warum der NForce4 so anspruchsvoll ist??? Wie bereits erwähnt hat bei mir der Umstieg von NForce2 auf VIA auch schon problemlos funktioniert!!! Bei den NForce4-Boards hat es sich beide Male um das Asus A8N SLI Deluxe gehandelt. Vielleicht ist dieses Board so anspruchsvoll!?
Sehr komisch jedenfalls, aber hoffentlich hilfreich, wenn jemand kurz vorm Umbau seines Systems ist und nicht neuinstallieren will.

so long

wolv
Wolverine ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag