WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2005, 22:49   #1
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 67
Beiträge: 644


Standard

Hallo,

hier meine Planung zum Thema Trim-Wheel(737).

1. Trimrad, ist starr gekoppelt mit einem Rotary Schalter

2. Trimradmotor, Gleichstrommotor für Rechts/Stand/Links Betrieb. Der Handbetrieb dreht den Motor mit.

3. Up/Down Schalter am Steuerhorn

4. Trimpositionsanzeiger

Die Position des Trimmrades ergibt sich aus dem fsuipc Wert.
Ein Zähler in FSBUS zeigt die aktuelle Position des Rades.
Ist der fsuipc Wert höher, startet der Motor nach links und der Rotary zählt Puls für Puls den Zähler höher, bis Wert erreicht.

Dreht man am Rad, werden die Rotary Impulse den fsuipc Wert ändern.

Betätigt man den Horn-UpDown, wird der fsuipc Wert geändert und dadurch auch das Rad gederht.

Die Positionsanzeige erhält den Wert über einen Servo ebenso direkt aus fsuipc.

Soweit die Theorie!
Dirk
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag