hätte noch eine frage zu diesem artikel: wcm schreibt, dass das blosse freigeben von datein (filesharing) keine juristischen folgen nach sich zieht, sondern lediglich der download bzw. upload. meiner meinung nach stimmt das so nicht: durch das anbieten, sprich freigeben wird die datei bereits publiziert - und durch ebendiese (ohne entsprechende rechte) publikation wird das urheberrecht verletzt - was wiederum zivilrechtliche folgen nach sich ziehen kann (etwa unterlassungsanspruch).
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte.
|