WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2005, 17:44   #1
Michael45
Senior Member
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 138


Standard

Hallo Matthias,

kleiner Tip von mir:

Nicht abfotografieren. So bekommst Du nur Verzerrungen hinein - die später mit der Kalibrierung nicht mehr auszugleichen sind (Oder die Auflösung wird ab einer bestimmten Entfernung unbefriedigend). Versuche die Karten so zu falten, dass Du sie bereichsweise einscannen kannst, bei gleichzeitiger Überlappung der Bereiche um einige Zentimeter.

Wenn das Gebiet, das sie abdecken sehr gross ist, belasse es bei der Grösse der eingescannten Bereiche - und Kalibriere dann diese Karten einzeln. FSMMM wird dann selbst bei Erreichen des Randes, die folgende Karte aufrufen. So bleiben die Ladezeiten gering - und die Performance des Systems wird nicht unnötig belastet. Ansonsten kannst Du die Teile ja in einem Grafikprogramm passgenau zusammenfügen.

Als bestes Image-Format hat sich während unserer Tests *.gif herausgestellt. *.jpg Dateien sind zwar erheblich kleiner, benötigen aber bei der Darstellung mehr Rechenleistung.

Michael
Michael45 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag