WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2005, 14:59   #1
Horst Lankenau
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.12.2004
Alter: 78
Beiträge: 23


Standard A320pic2004

Ich bin der Neue!
Finde den A320 eigentlich genial. Läuft etwas ruckelig.
Ich kann aber nicht das NW/STRG u. Autobrak MAX einschalten.
Geht immer wieder aus!
Vielleicht kann mir einer helfen!
Gruß
Horst L.
Horst Lankenau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2005, 20:54   #2
Andreas Messner
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 32


Standard

Hallo Horst,

Zu Deinen Problmenen kann ich dir folgendes sagen.
Die Autobrake MAX Funktion hat einen Bug. D.H. wenn Du
sie während des Rollens aktivierst und dann bremst geht die
Funktion aus.

Lösen kannst Du die Sache so, dass wenn Du auf der Startbahn
auflienirt hast dann zusammen mit den Scheinwerfern auch die
Autobrake max. aktivierst.

Zum Thema NW/STRG ich nehme an Du meinst Nosewheel / Steering.
Dazu kann ich leider nichts sagen. Obwohl ich viel mit diesem Bus
unterwegs bin habe ich die Funktion als solche wie bei den anderen
Fliegern über die Seitenruderpedale gesteuert und hier keine Probleme
gehabt.

Wenn Du zum A320 noch andere Fragen hast kann ich Dir vieleicht helfen.

Gruß

Andreas
Andreas Messner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2005, 22:45   #3
Andreas Messner
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 32


Standard

Hallo Horst,

bin grad noch mal mit dem A320 geflogen. Nun habe ich
auch die Taste NW/TRG direkt neben den Schaltern für die
Autobrake gesehen.

Es scheint das dieser Schalter ohne Funktion ist. Zwar reagiert
der Cursor, aber ich sehe keine Funktion oder Bewegung deselben.

Schaue mal nach welche Funktion in der realen A320 dahinter steckt.

Ich gehe aber davon aus, dass die Funktion nicht simuliert wird.

Gruß

Andreas
Andreas Messner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 15:57   #4
Horst Lankenau
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.12.2004
Alter: 78
Beiträge: 23


Standard

Hallo Andreas,
Ich werds mal probieren wie Du gesagt hast.
Wenn ich am Joystick das Seitenruder bewege, bewegen sich auch die Fußpedale, aber der Flieger bewegt sich nur geradeaus.
Muss man vielleicht die Joystick-Funktionen neu belegen?
Außerdem brauche ich wohl einen schnelleren Prozessor.
Der AMD 2400+ ist offensichtlich zu langsam.

Gruß
Horst L.
Horst Lankenau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 19:48   #5
Andreas Messner
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 32


Standard

Hallo Horst,

was den Joystick angeht ist zunächst einmal wichtig das Du
in den Optionen des Simulators den Joystick deaktivierst.
Der Grund darin das für den A320PIC eigene Joystick Routinen
geladen werden.

Danach mußt Du im Optionen Menu unter A320PIC den bereich Joystick
Achsen einstellen. Wenn Du die Übersicht der Achsen aufgerufen hasst
markiere die Achse die Du defineiren willst, drücke auf modify und
beweg danach die Achse am Stick die Du damit belegen willst.

Ich weiß nicht ob Du Ruderpedale benutzt. Falls nicht kann es wichtig sein in den Realitätsgrad-Einstellungen des Simulators die
Autoruder zu aktivieren. Ob die allerdings mit dem A320PIC korrekt arbeiten weiß ich nicht.

Wenn Du noch Fragen hast schreib bitte.

Gruß

Andreas
Andreas Messner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2005, 11:15   #6
Horst Lankenau
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.12.2004
Alter: 78
Beiträge: 23


Standard A320 PIC

Hallo Andreas!
Vielen Dank für Deine Mühe. Habe gestern den ganzen Nachmittag versucht, das Ding in Gang zu kriegen. Habe dann die Left- u. right wheel brake aktiviert. Damit konnte ich dann zunächst steuern.
Das ist aber wohl nur ein Behelf.
In dem Handbuch steht, dass die grünen Lichter bei den Autobreakschaltern an sein müssen. Die leuchten bei mir nicht.
Die Parkingbreak funktioniert auch nicxht mehr, wenn die engines laufen.Es muss etwas mit dem hydraulischen Druck zu tun haben.
Auf der Web-Seite des Herstellers haben zwei Leute genau dasselbe Problem. Aber leider haben sie beide bisher keine Antwort erhalten.
Dieser Flieger bringt mich noch um!

Gruß,
Horst
Horst Lankenau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2005, 13:41   #7
Andreas Messner
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 32


Standard

Hallo Horst,

am besten ist wenn Du mir eine Mail mit Deiner E-mail Adresse schickst über den PN-Button unter dieser Nachricht. Dann haben wir Gelegenheit etwas einfacher zu kommunizieren.

Ich glaube wir sollten Deine Probleme ggf. am Telefon
umfassend lösen.

Schönen Gruß

Andreas
Andreas Messner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2005, 20:57   #8
weste
Elite
 
Registriert seit: 04.07.2002
Alter: 48
Beiträge: 1.184


weste eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe das Problem, das ich mit der Maus keine Knöpfe bedienen kann.
Wenn ich über einen Knopf mit der Maus fahre, verändert sich nicht mal der Mauszeiger.

Da ich ActiveCamera nutze, habe ich das Programm erstmal deaktiviert. (einmal die *.dll umbenannt und beim zweiten Versuch "Internal view" entfernt).
Leider ohne Ergebniss.
Ich weiß momentan auch nicht mehr weiter. In den Foren von Wilco und Aerosoft habe ich keine Lösung gefunden, allerdings scheint auch fast niemand dieses Problem zu haben.

Ich habe die boxed Version für den FS9 und den Patch für die Version FS9.1 installiert.

Hoffentlich könnt ihr mir helfen.
____________________________________
Gruß von

Daniel

[IVAO] DLH177
weste ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2005, 08:02   #9
Kai-Uwe Weiß
Hero
 
Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841


Standard

Ein Problem bei mir: seitdem ich eine optische drahtlose Maus habe, funktioniert der Schwenk bei gedrücktem Mausrad nicht mehr, nur noch der Zoom. Das macht sich schon blöd.

Mfg Kai
Kai-Uwe Weiß ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2005, 08:54   #10
weste
Elite
 
Registriert seit: 04.07.2002
Alter: 48
Beiträge: 1.184


weste eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

......schieb.
Haben wirklich alle die PIC A320 schon wieder von ihren Rechnern verbannt?
____________________________________
Gruß von

Daniel

[IVAO] DLH177
weste ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag