![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#22 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Man braucht eigentlich nicht mehr tippen es ist Fall zwei.
Es ist die Stolperfalle der Rohdaten. Exakt das was ich geschildert habe. Die NAVTEQ Rohdaten sind zwar nicht fehlerhaft im eigentlichen Sinne. Aber sie sind halt für kommerziellen Nutzen ausgelegt. Man möchte dem Nutzer nur das geben was er bezahlt. Wenn die Küsten oder Meere einen ungünstigen bestimmtem Verlauf haben, dann kommt es halt dazu, das markante Vectorpunkte die noch zum umgesetzten bezahlten Bereich gehören miteinander verbunden werden. So wird man eben nicht anhand der Kanaren pingelig um die Konturen der Insel drum herumzeichen, denn das ist Arbeit kostet Geld. Also macht man es grob. Schon haben wir eine große Wasserfläche um die Kanaren. Da ist Madeira leider nicht intergriert. Es fällt leider der Grobabgrenzung zum Opfer. Interessiert bei der Fahrzeugnavigation keinen Mensch. Hier jetzt leider bei dem Auswertemechanismus schon. Ich habe vollstes Verständniss dafür das man in diese Falle getappt ist. Denn die Küsten selbst für den gekauften Bereich sind 100%tig. Sicherlich kann man die Küsten anhand aktuellen Satellitendaten ev. noch genauer auf den aktuellen Stand nachbilden. Siehe die üble Flutkatastrophe. Wenn man die Küsten der gekauften Länder aber dabei hat, warum sollte man dann noch zusätzliche Rohdaten verwenden? Es war leider eine im Vorfeld nicht absehbare Falle in die man getreten ist. Was sonst noch ist muss man halt sehen. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|