![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Michael, - Danke für Deine Mühe!!!
besten Dank, trage ich gleich nachher ein. Bin gerade fertig geworden mit der Deinstallation. Jetzt wieder alles rein und dann noch die patches bzw. updates und die von Dir genannte Datei für die Fokker. Sehe gerade daß Du bei HLF bzw. HLX/VA bist. Ein Freund von mir ist real FO bei HLF. Hat gerade noch sein EFIS schulen müssen für die 737-500 der HLX. D. h. er ist mal auf der 800-er der HLF und auch mal auf der 500-erer der HLX. Grüsse aus dem Schwabenländle/RV "Eckard"
____________________________________
http://www.lsc-restaurant.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Inventar
![]() |
![]() und HLX hat jetzt auch Fokker 100
![]() naja, ich hab mich auf meine PMDG eingeschworen und bin ihr treuer Pilot |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Veteran
![]() |
![]() ich auch.
Im Flusi bin ich 737 NG PMDG Fan, real Airbus Fan, allerdings übe ich noch mächtig mit dem FMC. Da das ganz schön aufwendig ist, fliege ich manchmal eben nur mit der Fokker. Sonst schlägt mein Herz für so einen alten Uhrenladen wie die L 1011-200. (Früher einige Flüge bei Delta gemacht) (real ist natürlich mitfliegen gemeint und nicht mehr) So, bin fertig mit der Deinstalletion so jetzt geht's an's Installieren, hoffe, daß ich das mit den updates für den FS 9 richtig mache. Weiß nicht mehr genau welche bzw. wieviele und dann die Installation von meinen beiden 737 PMDG's sprich die 600erer und die 800erer. "Eckard"
____________________________________
http://www.lsc-restaurant.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Inventar
![]() |
![]() Wir haben ja gerade einige Threads zu FMC laufen, falls du es noch nicht kennst, es gibt einen Beispielflug der PMDG mit Beschreibung aller Systeme (inklusive FMC) in deutsch.
Ich bin ganz froh, in der IVAO-Flugschule dabei zu sein (auch wenn ich einige Wochen durch Unfall gefehlt habe). Letztlich beherrscht man die PMDG dann total. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Michael,
bin noch am Installieren, überlege gerade ob ich das FS 9.1 update oder die FSUIPC zuerst reinbasteln muss. Das mit der "ac" - activen Camera - spar ich mir mal, ist sicher nicht so wichtig - oder ??? eben eine kleinere Spielerei. Musste noch die Backup - Datei löschen und diverse Sachen erst mal aufräum en und alles lesen, lesen und natürlich auch verstehen. Musste den bereits installierten Flusi nochmals deinstallieren. Nun aber scheint es zu klappen bis auf die Frage zuerst FS 9.1 oder die FSUIPC 3.47 von schiratti. Werde auch das noch auslesen. Was den FMC angeht, über ich mit dem etwa fast 100 seitigem Tutorial von einem FO von Air Berlin., Habe mir das ganze Pamplet mal ausgedruckt. Wo gibt's den Seiten mit den genauen Erklärungen des Zahlen und Zifferncodes für die Waypoints? Da hilft nur eins üben und üben. Auch mit den ILS-Approaches habe ich selbst wenn ich Procederes mit AP und ATC manuell abfliege, immer noch Probleme das ILS-Signal einzufangen sprich zu descenden. Ich mache eben noch viele Fehler. Darum will ich noch mächtig üben bevor ich mich mal an so eine online-Sache wage. Allerdings würde ich heute schon mal gerne nur zuschauen, wenn so etwas möglich ist. Vielleicht hast Du oder sonst wer eine Idee. So, genug es ist bereits 1:16 h - habe morgen zwar frei, aber habe trotzdem etwas zu tun. Muss meine kleine Schreinerwerkstatt (Hobby) nach Umbau der Garage aufräumen und putzen. Schade das es dafür noch keinen Flusi oder eben so einen "Aufräumer" und "Putzer" gibt der das eben mal real macht. So, genug, bis bald Grüße
____________________________________
http://www.lsc-restaurant.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Inventar
![]() |
![]() "Zuschauen" geht natürlich im Onlinenetzwerk auch.
Ich selbst bin bei IVAO unterwegs. Ein kleines Zusatzproggi "Servinfo" gibts, damit kann man grafisch sehen wer unterwegs ist. Beim Patch ist es eigentlich egal ob zuerst der Patch und dann die FSUIPC, da der Flusi sie nicht verändert. Beim ILS-Anflug mit der PMDG zuerst! mit VOR/LOC arbeiten und dann APP nutzen. NAtürlich mußt du auch in "Reichweite" und unter! dem Gleitpfad sein. Für die Waypoints gibt es keinen "Code" nachdem sie benannt werden. Na dann räum mal schön auf, ich muß das auch noch alles selbst erledigen... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|