![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#6 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.05.2004
Alter: 65
Beiträge: 189
|
Hallo Börries,
wenn ich zu Hause bin , werde ich das mal mit den Originaldateien versuchen , melde mich dann zurück. An Rainer Aber was die Brandung an sich betrifft , wäre eben meine Frage , wie groß ist denn der Aufwand , die Küstenlinien zu definieren , leider weiß ich darüber nicht so viel , nur das es mit BGL`s dargestellt wird , das im Gegensatz zu LC´s durchaus ein Texture-Ordner vorhanden sein kann - oder soll? Und das LWM auch eine Rolle spielt - keine Ahnung was genau das ist. Kann man das irgenwo nachlesen? Dann bräuchte ich auch diese Fragen nicht stellen , von wegen Aufwand und so. Aber Microsoft hat doch auch bei allen Gewässern "automatisch "(?) die Brandung drin- für die ganze Welt!!! - die werden doch nicht alles einzeln zugewiesen haben. Da sich ja auch mit anderen LC´s die Küstenverläufe ändern oder ist in den LC´s das definiert. Sieht aber auch nicht so aus . da bei Reimondos USA Waterclass LC´s bei sind.Und es sieht trotzdem nich wirklich schön aus. Ich frage ja auch nur deshalb , weil es mit der Brandung und Uferverläufen ungleich realistischer und schöner aussieht ,und ich schau halt gerne aus dem Fenster. Sonst könnte ich ja gleich zu X-Plane "gehen" , da gibt´s auch nicht das Layer-Prinzip , man kann also nicht so verschönen - na gut , manchmal auch verschlimmschönern.... Grüsse aus Wilhelmshorst Ralph |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|