WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2005, 11:42   #1
a.t.
Veteran
 
Registriert seit: 19.01.2002
Alter: 55
Beiträge: 315


Standard ATR + one engine out approch

Hallo,

einige Fragen an die ATR Piloten:

Wenn ich die ATR72 mit nur einer engine landen muss wähle ich dann Flaps 30 oder nur 15?

Gibt es sonst noch besondere Punkte beim Anflug zu beachten? Hydraulic, Bleeds,......

Werden beim G/A mit nur einer engine die Flaps auf 0 gesetzt oder auf 15 gelassen?
____________________________________
Andreas

Jetzt mit der Maddog2006 als SAS3137 unterwegs
a.t. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 12:22   #2
hauptchr
Veteran
 
Registriert seit: 22.12.2002
Beiträge: 276


Standard Re: ATR + one engine out approch

Zitat:
Original geschrieben von a.t.
Hallo,

einige Fragen an die ATR Piloten:

Wenn ich die ATR72 mit nur einer engine landen muss wähle ich dann Flaps 30 oder nur 15?


flaps 30, wie immer. Weil alles unter flaps 30 ware eine "reduced flaps landing" und wieder eine Checkliste mehr.

Zitat:
Gibt es sonst noch besondere Punkte beim Anflug zu beachten? Hydraulic, Bleeds,......


Zitat:
Werden beim G/A mit nur einer engine die Flaps auf 0 gesetzt oder auf 15 gelassen? [/b]
im Anflug sind die flaps auf 30. Wenn die Entscheidung zum Go-Around kommt, dann :
- man ruft als Pilot Flying (PF)aus "Go Around", drückt den GA button, und schiebt die Power Lever an die Ramp (also nicht in die notch, sondern weiter nach vorne und erreicht somit 100% TQ.
- man ruft aus "flaps 15, check Torque",
( der "Pilot non flying (PNF)" setzt die flaps auf 15 und schaut, ob der TQ auch wirklich auf 100 ist)
- der PNF schaut nun anhand des Altimeters, ob die Maschine steigt und meldet dann "positive climb", worauf der PF dann ausruft "gear up, heading LO, IAS". Der PNF fährt das gear ein und drückt auf der ADU die HDG Taste, schaut, daß LO Bank aktiviert wird/ist und drückt auf die IAS Taste und dreht die single engine climb speed rein. Durch DIe GA-Taste war ja nur ein present HDG hold und eine minimum safe pitch attitude für den go-around eingestellt, jetzt kann man "regulär" weitermachen. Also zur single engine acceleration altitude -> altitude hold -> beschleunigen zur final take off speed, "flaps 0, IAS" , dann mit der final take off speed weitersteigen.

viele Grüße

Christian
Cpt. ATR 42/72
hauptchr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 12:29   #3
hauptchr
Veteran
 
Registriert seit: 22.12.2002
Beiträge: 276


Standard Re: Re: ATR + one engine out approch

.
hauptchr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 12:38   #4
a.t.
Veteran
 
Registriert seit: 19.01.2002
Alter: 55
Beiträge: 315


Standard

Hallo Christian,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Gruß
____________________________________
Andreas

Jetzt mit der Maddog2006 als SAS3137 unterwegs
a.t. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 13:18   #5
buffi
Veteran
 
Registriert seit: 11.01.2004
Beiträge: 381


Standard

Hallo Christian,

ich bin froh, dass wir in Dir einen so kompetenten Partner im Forum haben. Besser gehts nicht!
____________________________________
Grüße
Hans-Rüdiger (EDDH)

Die Welt, obgleich sie wunderlich, ist gut genug für dich und mich. Wilhelm Busch
buffi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag