WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2005, 16:47   #1
catch17
Elite
 
Registriert seit: 28.04.2002
Beiträge: 1.307


Frage frage zu psshutdown.exe

hallo liebe leute,

würde gerne ein system automatisch nach täglicher"abendsicherung" herunterfahren...
zu dem zweck hab ich mir psshutdown (sysinternals) besorgt und eine cmd-datei dazu..soweit alles wunderbar...

nur macht mich etwas stutzig, dass wenn ich rechner per psshutdown runterfahre das viel schneller geht als wenn ich "herkömmlichen" weg mit "START" > "Beenden" > "herunterfahren" durchführe (und ich mein nicht die zeit die ich zum durchklicken brauch )

gibts dafür eine erklärung - dachte psshutdown greift eh auf die windows-eigene shutdown-routine zu - nur halt mit zusätlichen schaltern...
außerdem bin ich noch so ein spinner dem es lieber wäre der rechner wählt den langsamen weg und dafür bleibt er stabiler (hab immer wiedermal meldung in ereignissanzeige "prozess konnte nicht beendet werden - windows wurde heruntergefahren" - muß ja nicht sein..
zeit is genug - keiner wartet mehr wenn rechner runterfährt - also was solls...

also warum is psshutdown so schnell und kann winXP "irgendwie" beeinträchtigen... (das zb irgendwelche dienste nicht genug zeit haben sich ordnungsgemäs abzumelden oder so ähnliches...)

bitte um info von "wissenden"

lg, catch17
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT
catch17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2005, 17:01   #2
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

1.) Wozu ein Fremdtool, wenns Windows auch mit Boardmitteln kann

2.) shutdown /?
Zitat:
Syntax: shutdown [-l | -s | -r | -a] [-f] [-m \\Computer] [-t xx]
[-c "Kommentar"] [-d up:xx:yy]

Keine Argumente Zeigt diese Meldung an (wie -?).
-i Zeigt eine grafische Benutzeroberfläche an (muss die erste
Option sein).
-l Abmelden (kann nicht mit der Option -m verwendet werden).
-s Fährt den Computer herunter.
-r Fährt den Computer herunter und startet ihn neu.
-a Bricht das Herunterfahren des Systems ab.
-m \\Computer Remotecomputer zum Herunterfahren/Neustarten/Abbrechen.
-t xx Zeitlimit für das Herunterfahren, in xx Sekunden.
-c "Kommentar" Kommentar für das Herunterfahren (maximal 127 Zeichen).
-f Erzwingt das Schließen ausgeführter Anwendungen ohne Warnung.
-d [u][p]:xx:yy Grund (Code) für das Herunterfahren:
u = Benutzercode
p = Code für geplantes Herunterfahren
xx = Hauptgrund (positive ganze Zahl kleiner als 256)
yy = Weiterer Grund (positive ganze Zahl kleiner als 65536)
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2005, 17:17   #3
catch17
Elite
 
Registriert seit: 28.04.2002
Beiträge: 1.307


Standard

weil einerseits die lösung auch auf nicht xp-systemen laufen soll und andererseits ein zweiter angemeldeter user den shutdown verhindern würde - psshutdown beendet trotzdem...

-aber eigentlch wollte ich eine antwort und keine gegenfrage

lg, catch17
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT
catch17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2005, 17:37   #4
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Beantwort deiner Frage ist dem -f Parameter für shutdown gleichzusetzen

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2005, 21:44   #5
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von catch17
weil einerseits die lösung auch auf nicht xp-systemen laufen soll und andererseits ein zweiter angemeldeter user den shutdown verhindern würde - psshutdown beendet trotzdem...

-aber eigentlch wollte ich eine antwort und keine gegenfrage

lg, catch17
ad 1) shutdown.exe von winxp funktioniert auch unter w2k ...

ad 2) die unterbrechungsmöglichkeit beim shutdown.exe durch den user kannst du verhindern, indem du das zeitlimit sehr niedrig wählst ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2005, 11:23   #6
catch17
Elite
 
Registriert seit: 28.04.2002
Beiträge: 1.307


Standard

@pc.net ad1) ja ich weiß, muß ich aber genauso implementieren wie psshutdown - also aufwand gleich

ad2) hast mißverstanden... nicht gewollte, aktive unterbrechung durch user (cancel klicken) ist/wäre problem... sondern wenn auf xp-system zur selben zeit noch ein weiterer user angemeldet ist als der unter dessen account shutdown-befehl ausgeführt wird (stichwort "schneller benutzerwechsel") kann shutdown.exe IMHO system nicht beenden/herunterfahren - psshutdown schon...

lg, catch17
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT
catch17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2005, 13:25   #7
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

doch ... shutdown.exe muss lediglich als administrator ausgeführt werden ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2005, 15:44   #8
Etienne
Veteran
 
Registriert seit: 31.03.2003
Alter: 38
Beiträge: 403


Etienne eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hm, gibts k Flags bei psshutdown? Poste mal psshutdown -h oder /?
lg
Etienne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2005, 15:54   #9
catch17
Elite
 
Registriert seit: 28.04.2002
Beiträge: 1.307


Standard

hier /?:

Code:
usage:
psshutdown -s|-r|-h|-d|-k|-a|-l|-o [-f] [-c] [-t [nn|h:m]] [-e [u|p]:xx:yy] [-m "message"] [-u Username [-p password]] [-n s] [\\computer[,computer[,...]|@file]
   -a          Abort a shutdown (only possible while countdown is in progress)
   -c          Allow the shutdown to be aborted by the interactive user
   -d          Suspend the computer
   -e          Shutdown reason code (available on Windows XP and higher).
               Specify 'u' for unplanned and 'p' for planned
               shutdown reason codes.
               xx is the major reason code (must be less than 256)
               yy is the minor reason code (must be less than 65536)
   -f          Forces running applications to close
   -h          Hibernate the computer
   -k          Poweroff the computer (reboot if poweroff is not supported)
   -l          Lock the computer
   -m          Message to display to logged on users
   -n          Specifies timeout in seconds connecting to remote computers
   -o          Logoff the console user
   -p          Specifies optional password for user name. If you omit this
               you will be prompted to enter a hidden password.
   -r          Reboot after shutdown
   -s          Shutdown without poweroff
   -t          Specifies countdown in seconds until shutdown (default is 20) or
               the time of shutdown (in 24 hour notation)
   -u          Specifies optional user name for login to remote
               computer.
   computer    Shutdown the computer or computers specified
   @file       Shutdown the computers listed in the file specified
lg, catch17
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT
catch17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2005, 16:30   #10
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Soweit ich die Frage verstanden habe,
läßt es sich nicht dadurch lösen,
dass das Progi (egal welches, gibt ja noch ein paar) verzögert runterfährt,
weil damit wird die Runterfahraktion an sich ja nicht langsamer, sondern beginnt nur später.
Und das sehr rasante Runterfahren würde mich nicht so beuunruhigen (selbst bei Fehler-Log-Einträgen),
weil Runterfahren mit Powerschalter ganz win-native auch viel schneller geht,
als normales Runterfahren.
Ich meine natürlich nicht Saft abdrehen, sondern den "normalen" Powerknopf.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag