WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2005, 13:09   #5
Kai-Uwe Weiß
Hero
 
Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841


Standard

Hallo Uwe,

jetzt bin ich ein paar Mal mit der Dreamfleet geflogen und etwas ratlos: um den loc beim Approach auffangen zu können, müssen die Dreamfleetradios auf man stehen. Das liegt wahrscheinlich daran, das die Kommunikation von Jetline übernommen wird, oder? Also, bei man geht es jedenfalls. Ich kann aber den appr-Schalter nicht zuschalten; er leuchtet kurz auf, das GS-Symbol im EADI erscheint, geht aber gleich wieder aus. Die GS-Nadel rechts neben dem künstl. Horizont arbeitet aber und nach ihr könnte ich die Landung händisch vornehmen. Ich möchte aber einen Autoland machen. Wie? Zweite Frage: fliegt die 734 jetzt nur noch nach dem MS-Flugplan, den ich laden muß, um die Route im EHSI auch zu sehen, oder kann sie auch die FMC-Route, also unter Umgehung von Jetline abfliegen?

Danke Kai
Kai-Uwe Weiß ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag