WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2005, 09:29   #1
fenster
Master
 
Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 797


Standard wie heißen die röhrenmonitore mit geradem bildschirm

hallo

kann mir jemand sagen wie die röhrenmonitore
heißen die einen geraden bilschirm haben
(nicht gebogen)


gruß
fenster
fenster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2005, 09:47   #2
PeeCee
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

flatscreen

der erste kam - seinerzeit (vor 20 jahren) - von zenith

dann die trinitronerfindung seitens sony

und wie das patent aus war,
viele andere als aperturegrill

trick dabei - keine löchermasken, sondern vertikal gespannte drähte.

... aber ich kann mich auch irren ...
  Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2005, 10:26   #3
DSC-technologys
Elite
 
Registriert seit: 28.09.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.063


Standard

Die Ansteuerung dieser flatscreens ist auch deutlich komplexer als bei den gebogenen crt's, denn von der Kathodenstrahlröhre aus, brauchen alle Strahlen gleich lang bis sie am Bildschirm angekommen sind (egal ob links oben oder mitte) bei flatscreens sieht das ganze dann etwas anders aus, die steuerelektronik musste soweit verändert werden dass für einen gleichmäßigen Bildaufbau die Strahlen für den äußeren bereich nicht länger brauchen als die vom inneren, da der Weg ja länger ist als bis zur Mitte (das Bild wird von links nach rechts aufgebaut)
____________________________________

www.vollgassauhirten.achimburger.at

ich weiß dass man technologies mit ie schreibt!

amd rulez/Ich bin kein TMOB-go back to max.mobil
DSC-technologys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 16:45   #4
Charles.L.Charles
Veteran
 
Registriert seit: 29.11.2004
Alter: 47
Beiträge: 215


Standard

d.h. also schwerer + teurer + anfälliger, richtig?
was is dann genau der vorteil?
nur das verzerrungsfreie bild oder was noch?
(weil verzerrung gibts eh bei den heutigen ganzweniggebogenen CRTs kaum noch)
____________________________________
\"now that i\'m starting to learn i feel i\'m growing old\"
Charles.L.Charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 16:52   #5
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Charles.L.Charles
was is dann genau der vorteil?

a.) ev. eine hochwertige bildröhre, die auch 140Hz@1280x1024 verkraftet
b.) spezielle oberflächenbeschichtungen
c.)...
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 16:55   #6
DSC-technologys
Elite
 
Registriert seit: 28.09.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.063


Daumen hoch TFT's CRT's

Die Vorteile sind, daß sie günstig sind, hohe Farbtreue haben (auch bei prof. TFT'S/IPS Panel etc.) und eben höhere Auflösungen, durch ein flimmerfreies helles Bild (100Hz kann schon fast jeder crt) ist natürlich ein angenehmes Arbeiten möglich.

Die Nachteile sind: unscharfe Ecken, geringere (sichtbare) Bilddiagonale (ein Teil ist unter dem Rahmen eingefasst) als bei TFT's, hoher Stromverbrauch, große Stellfläche, hohe Verlustleistung, geringer Wirkungsgrad.

ich glaub das ist alles, sollte ich was vergessen haben, bitte melden!
____________________________________

www.vollgassauhirten.achimburger.at

ich weiß dass man technologies mit ie schreibt!

amd rulez/Ich bin kein TMOB-go back to max.mobil
DSC-technologys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 16:59   #7
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard Re: TFT's CRT's

Zitat:
Original geschrieben von DSC-technologys



ich glaub das ist alles, sollte ich was vergessen haben, bitte melden!

ein nachteil der tft's mag die native auflösung sein (60/75Hz), ausserhalb derer interpoliert (rechenaufwand) wird.
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 17:00   #8
DSC-technologys
Elite
 
Registriert seit: 28.09.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.063


Standard

Zitat:
Original geschrieben von frazzz
a.) ev. eine hochwertige bildröhre, die auch 140Hz@1280x1024 verkraftet
b.) spezielle oberflächenbeschichtungen
c.)...
Was meinst du mit speziellen Oberflächenbeschichtungen?
Falls du diese bei TFT's meinst, es ist jeder dieser X-Black Displays oder wie sie alle heißen, nur mit einer anderen Plastikscheibe bedeckt, bei herkömlichen TFT's verwendet man matte Scheiben um spiegelungen zu verhindern, bei x-irgendwas displays verwendet man klarsichtige Plastikabdeckungen, daher auch die starke spiegelung! Man kann es mit matten und glänzenden Fotos vergleichen! Deshalb versteh ich nicht warum Sony mehr für seine X-... Displays verlangt als für seine herkömlichen, ich kenn mich bei Fotos zwar nicht aus, aber man bezahlt glaub ich für ein glänzendes Foto auch nicht mehr als für ein Mattes, oder täusch ich mich da
____________________________________

www.vollgassauhirten.achimburger.at

ich weiß dass man technologies mit ie schreibt!

amd rulez/Ich bin kein TMOB-go back to max.mobil
DSC-technologys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 17:02   #9
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

Zitat:
Original geschrieben von DSC-technologys
Was meinst du mit speziellen Oberflächenbeschichtungen?
Falls du diese bei TFT's meinst, es ist jeder dieser X-Black Displays oder wie sie alle heißen, nur mit einer anderen Plastikscheibe bedeckt, bei herkömlichen TFT's verwendet man matte Scheiben um spiegelungen zu verhindern, bei x-irgendwas displays verwendet man klarsichtige Plastikabdeckungen, daher auch die starke spiegelung! Man kann es mit matten und glänzenden Fotos vergleichen! Deshalb versteh ich nicht warum Sony mehr für seine X-... Displays verlangt als für seine herkömlichen, ich kenn mich bei Fotos zwar nicht aus, aber man bezahlt glaub ich für ein glänzendes Foto auch nicht mehr als für ein Mattes, oder täusch ich mich da

ich habs als frage nach den vorteilen eines flat-crt verstanden.
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 20:39   #10
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Also ich hab einen Philips 107B3 mit flacher Bildröhre seit 2000 und habe keine Probleme damit.
Das Bild ist gut und eben flach.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag