![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 25.04.2004
Alter: 71
Beiträge: 9
|
![]() Eigentlich bin ich mit der Framerate meines PC ( Pentium 4 mit 2,7 Ghz und 768 RAM und – Nvidia GeForce 4 TI 4200 Graphikkarte) ganz zufrieden. Na ja, bei Flügen über „Real Germany“ nehme ich lieber die Piper Cub, statt meiner geliebten MD 11.
Bis zu dem Abend als mir meine Gattin über die Schulter blickte und frug: “Na, wo ruckelst Du denn heute hin?“ Das traf mich ins Mark!!! Eine neue Graphikkarte muss her, war meine erste Reaktion. Doch die Sichtung des Angebotes an Graphikkarten verwirrt mich völlig; die allermeisten Begriffe sagen mir rein gar nichts. Deshalb meine Frage an die „Cracks“ hier im Forum: Wie mache ich meinem 3 Jahre alten ALDI-PC noch mal richtig Beine? Was für eine Karte macht Sinn bei diesem Uralt-Teil? Welche Karten sind „Perlen vor die Säue“? Vielen Dank und Gruß aus EDDF |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827
|
![]() Also eines vorweg:
Über Real Germany fliegt niemand mit der MD11 und alles bleibt scharf, solche Fotoszenerien sind auch auf Top-Systemen nur dann genießbar, wenn mann min. 4000ft hoch und max. 100kn schnell fliegt. Was deinen Rechner angeht, ich würde in so eine Kiste nichts mehr reinstecken, sondern mir bei den gegenwärtigen Preisen einen schönen neuen PC gönnen! Theoretisch könntest du den RAM auf 1 GB aufrüsten und die Graka durch eine Radeon 9800 oder eine Nvidea 6600GT ersetzen, das würde ein bischen was bringen, aber ich kann dir das wie gesagt bei so einem alten System wirklich nicht mehr empfehlen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Master
![]() Registriert seit: 03.04.2003
Alter: 68
Beiträge: 510
|
![]() Zitat:
Ich hatte auch schon überlegt, die GeForce 4 Ti 4200 durch eine 6600 GT zu ersetzen, aber da nicht von vornherein absehbar ist, was das genau bringt, kann ich mich nicht so schnell für eine Ausgabe von bis zu 200 Euro entscheiden. Zumal auch noch unklar ist, ob ich ein neues Netzteil bräuchte. Was bei mir halt große Einbußen in den Frames erzeugt, ist z.B. die "Wolkendarstellung-Entfernung", die ich jetzt mal auf 70 miles stehen habe. Wenn ich es richtig sehe, dann könnte hier eine noch schnellere Graphikkarte etwas bringen. Bei vielen Wolken geht es mit dieser Einstellung oftmals in den einstelligen Bereich hinunter. Ich hatte vorher 30 miles, glaube ich, wobei die Frames fast immer in einem für mich fliegbaren Rahmen lagen (12 bis 30). Zugegeben: 70 miles ist schöner... Ansonsten sind die Frames nicht so schlecht bei mir, ein 2.66 GHz Pentium ist noch immer nicht zu langsam, denke ich. Zugegeben, ich fliege nicht mit einem Airliner, aber die Meridian z.B. ist auch etwas leistungshungriger als die Standardflieger. Ich fliege mittlerweile generell mit unbegrenzter Framerate, weil das das Problem des langsamen Nachladens der Texturen gelöst hatte. Wenn Du Dich für eine neue Graphikkarte entscheiden solltest, schreib doch mal über Deine Erfahrungen: es würde mich interessieren! Ich liebäugele eigentlich ausschließlich mit der 6600GT, weil es die NVidia Karten erlauben, im Vollbild zwei Monitore anzuschließen. Das funktioniert bei mir wunderbar und praktisch ohne Leistungseinbußen - solange nicht zu viele Wolken da sind. Grüße, Thomas Mack |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 25.04.2004
Alter: 71
Beiträge: 9
|
![]() Hallo Thomas,
danke für den Hinweis! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|