![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Ich hab hier eine Segate Barracuda 7200.7 Plus mit 200 GB, angeschlossen als Slave am Onboard-IDE-0.
OS ist Windows XP pro mit SP2. Die Platte wurde vom Bios richtig erkannt, ebenso in der Datenträgerverwaltung mit der richtigen Größe angezeigt. Ich hab dann die Platte über die Datenträgerverwaltung partitioniert und versucht mit NTFS zu formatieren. Die Formatierung wurde aber mit folgender FM abgebrochen: "Formatierung nicht erfolgreich". Also mal alle Partitionen wieder gelöscht und mittels Seagate DiscWizard 2 Partitionen mit je knapp 100GB neu angelegt. Auch hier wieder: die 1. Partition ließ sich formatieren, bei der 2. Partition hat dann XP begonnen zu spinnen: die Platte wurde dann vom System überhaupt nicht mehr erkannt! Nach langem hin und her hab ich's dann doch wieder geschafft 2 Partitionen anzulegen. Leider ist nur die 1. mit NTFS formatiert, der Rest liegt derzeit brach. Ein Test mit den Seagate SeaTools brachte auch keinen Fehler. Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() Ich hatte auch Probleme mit einer 200GB Platte und XP zu partitionieren. Habe dann PartitionMagic dazu verwendet.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Karl,
hattest du da ähnliche Symptome? PM hab ich nur in der Version 5.5 aber nicht installiert - meinst du die reicht? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Stammgast
![]() |
![]() Ich hatte die 6er von Diskette gestartet und o.k. Probiere es mit der 5,5er. Installieren und Diskette erstellen.
Glaube schon das die 5,5er mit NTFS umgehen kann. Hat ja mit XP direkt nichts zu tun. Symptome weiss ich nicht mehr genau. Aber ich habe es über die Datenträgerverwaltung probiert. Das weiss ich noch. Habe nicht lange herumgefackelt. Die PM Diskette hatte ich bei der Hand.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Als "registrierter Benutzer" hab ich ein Update auf die 5.6 bekommen - leider hat's damit auch nicht funktioniert.
Ich hab den den IAA (Intel Application Accelerator) aktualisiert, das dürfte es dann gewesen sein. Aber, die HW-Erkennung von XP (die offene Schere oder was immer das auch ist neben der Uhr in der Taskleiste) hat minutenlang gebraucht bis die Meldung kam "Die neue Hardware kann nun verwendet werden". Eine neue, externe USB-Festplatte, hat er sofort erkannt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Also bei Acronis gibt man bereits bei der Erstellung der Partition an, in welchem Dateisystem sie sein soll - und das wars dann. Eine extra Formatierung ist dann (bei intakter Platte) nur eine Fleißaufgabe.
Gegenüber Tools wie dem Diskwizard bin ich skeptisch. Ein solches Tool (weiß nicht mehr, ob es bei einer Seagateplatte dabei war oder einer anderen) führte dazu, dass ich weder mit Bordmitteln noch mit Partition Magic Änderungen an den Partitionen vornehmen konnte. Erst nach mehrwöchigem Stöbern in Newsgroups fand ich die Lösung (Bootbereich überschreiben, sodass die Platte wieder jungfräulich war). Mein Rat: Probier noch Acronis. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() beim xp setup kannst ja auch partitionen erstellen. schon mal ausprobiert?
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|