WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2005, 22:31   #6
east-air
Senior Member
 
Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 68
Beiträge: 143


Standard

Hallo,

vielleicht solltest Du mal diesen Beitrag lesen, der interressiert Dich bestimmt:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...highlight=ebay

Nebenbei bemerkt, für so einen Simulator braucht man eine Halle, mit einem sehr tragfähigen Fundament.

So einen Simulator kann man auch nicht selber mal schnell nach Hause transportieren?!

So ein Teil wird wahrscheinlich in hunderten von Arbeitsstunden zerlegt und in Kisten verpackt und muß dann ebenso wieder aufgebaut werden.

Außerdem, wenn Lufthansa oder Konsorten den einen oder anderen Simulator ersetzen, wird das alte Modell garantiert nach China, Afrika, oder sonstwohin verkauft, genauso wie es mit den älteren Flugzeugtypen passiert. Da werden die wenigsten verschrottet.

Gruß Michael
____________________________________
http://www.east-air.de
east-air ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag