WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2005, 16:47   #11
vospa
Veteran
 
Registriert seit: 23.04.2001
Alter: 53
Beiträge: 303


vospa eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Vielen Dank Peter, Jürgen & Philipp!
Im Steigflug habe ich den Höhenverlust im Griff - Geschwindigkeit, Anstellwinkel & Vert.Speed stimmen, die Maschine fliegt sauber. Das massive Durchsacken geschieht vielmehr im Landeanflug. Bin bereits auf ca. 3000ft gesunken, beim Eindrehen ins ILS geht's dann ab in den Keller. Meist wird man ja mit 'ner mäßigen Kurve reingeführt, die den BankAngle nicht bis zum Maximum ausreizt - trotzdem sackt sie durch. Auch die Geschwindigkeit dürfte mit 170...180kts IAS nicht zu klein sein.
Kann ja 'ne Kurve auch nicht mit 3° Neigung und 250 kts IAS fliegen, da bräucht' ich ja für 'nen Halbkreis ganz Norddeutschland!
____________________________________
Volker
vospa\'s bilder bei myaviation.net
vospa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 16:57   #12
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 83
Beiträge: 1.904


Standard

Volker, Deine Werte sind ganz ok - bei 170..180 KIAS darf man schon ausgeprägt rollen, vermutlich auch 25 oder 30 Grad, wenn die Stallgeschwindigkeit bei so runden 100 KIAS liegt (ich hab's nicht genau ausgerechnet).

Ein komisches Verhalten, kann's mir nicht erklären. Ich flieg im FS noch die "alte" 154B, da ist alles ganz normal... seltsam...

Ein ganz dämlicher Gedanke von mir: Die 154 fliegt doch metrisch, die Approach-Speed sollte grob bei 290..310 km/h IAS liegen... Knötchen und Klo-meter *kann* man verwechseln (ist mir auch schon passiert)...

Viele Grüsse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 17:05   #13
vospa
Veteran
 
Registriert seit: 23.04.2001
Alter: 53
Beiträge: 303


vospa eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hatte ich auch schon überlegt, Peter. ABER:
ich habe mir das Original-Panel von PT ausgebaut und ein einfacher zu bedienendes 154-Panel aus dem FS2K2 um"gemodelt", mit einem in westlichen Einheiten arbeitendem Hilfs-Panel (hab ich auch vor einiger Zeit mal hier vorgestellt) versehen und in die PT-Tu154 eingebaut. Sind also tatsächlich abgelesene knots und keine kilometrov/tschas
____________________________________
Volker
vospa\'s bilder bei myaviation.net
vospa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag