![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: 68259 Mannheim
Alter: 95
Beiträge: 1.591
|
![]() Da mein FS9 inzwischen durch unzählige Addons/Freeware -Addons/ Scenerien als auch Flugzeuge/ ziemlich überlastet war und auch einige dicke Fehler sich eingeschlichen hatten,
wollte ich alles neu aufbauen. Ich deinstallierte alles was es zu deinstallieren gab, installierte bisher neu den FS9, ActiveCamera, Fsuicp, Patch Fs9, 3 MyWorlds, 3 Flugzeuge und wollte grad an die Neuinstallation der Addons. Als ich soeben im FS9/scenery.cfg was nachschauen wollte, entdeckte ich zu meinem Entsetzen, dass da noch die gesamte Menagerie aufgelistet war wie vor der Deinstallation. Und ich hatte gemeint, die würde sich autumatisch mitlöschen. Was tun? Nochmals alles deinstallieren und von vorne anfangen? Und wie vorgehen mit der scenery.cfg? Vielleicht wurde das alles schon mal früher besprochen, habe es aber leider verpasst. Ich bedanke mich im Voraus für Ratschläge.
____________________________________
Beste Grüße Daniel http://www.flightport.de/downloads/B...Betatester.png --------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Hi Daniel,
die (automatische) deinstallation des FS und seiner Addons ist ein Kapitel für sich. die Deinstaller können nur Dateien wieder entfernen, die seit der Installation NICHT verändert wurden, beim FS ein Ding der Unmöglichkeit. Daher ergibt sich folgender Weg bei einer kompletten Deinstallation (selber getestet): 1.) alle Addons über Deinstaller deinstallieren 2.) FS über Deinstaller deinstallieren 3.) den Ordner "\\Eigene Dateien\Flight Simulator Files" (US Version, DE?) löschen 4.)den Ordner "\\Dokumente und Einstellungen\USER\Anwendungsdaten\Microsoft\FS9" löschen 5.) Den FS Ordner löschen 6.)Die Registy mit einem Tool nach ungültigen Einträgen durchsuchen lassen und diese entfernen. WARNHINWEIS!!!! Aber punkt 5 bitte NUR nach einer vorher durchgeführten Sicherung machen und nur dann, wenn man sich absolut sicher ist, was man da macht. Diese Aktion kann zu Datenverlust / zur Zerstörung des Systems führen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.03.2004
Beiträge: 48
|
![]() Hi, Daniel
Ich vermute mal, daß der Ordner - Name bei mir "FS9" - im Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\"Anmeldename bei Windows"\Anwendungsdaten\Microsoft bei der vorangehenden FS-Deinstallation nicht mit gelöscht wurde. Da sind die Verzeichnisse "Aircraft", "Facilities" und "SceneryCache" sowie unter auch die Datei scenery.cfg vorhanden. Ich weis nicht ob's funktioniert, da ich Dein Problem noch nicht hatte. Aber vielleicht haut's hin: Ändere mal den Namen in scenery.cf_. Möglich, das der Flusi dann bei einem Neustart eine neue scenery.cfg mit den aktuellen Daten anlegt. Aber wie gesagt: ob's klappt, weis ich nicht. Aber vielleicht bekommst Du noch bessere Tips. Gruß Lutz |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Zitat:
Du hast da was entscheidendes vergessen! Wenn dieser Ordner entfernt wird, ist eine Neuinstallation von WINDOWS etc. fällig! Aber Du meintest sicherlich C:\Dokumente und Einstellungen\"Anmeldename bei Windows"\Anwendungsdaten\Microsoft\FS9". ![]() Allerdings wird die Scenery.cfg trotzdem nicht mehr neu angelegt, nachdem sie umbenannt wurde, das geht nur beim ersten FS Start. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: 68259 Mannheim
Alter: 95
Beiträge: 1.591
|
![]() superdank für Deine/Eure präzisen Angaben. Ich werde das ausprobieren.
Ich glaube festgestellt zu haben, dass die cfg. Nummern mit denen der Szeneriebibliothek übereinstimmen. Liesse sich da was machen? Nee, ich lass dden Gedanken wieder fallen und halte mich an Euere Beratung. Ihr seid Spitze, das wusste ich schon immer... ![]() Auweia, da war noch mehr Post für mich, von Lutz, habe es erst gemerkt, als ich die Antwort an Börris losschickte. Männer, seid Ihr schnell... ![]() ![]() ![]() Aber das muss ich jetzt erst alles lesen. Bis nachher. Hiermit "nachher": habe Eure Antworten durchstudiert,den Ordner FS9 wie oben von Börris und Lutz angeguckt. Natürlich, den habe ich allerdings nicht gelöscht! Wieder was durch Euch gelernt!!! Also fang ich halt nochmals ganz von vorne an.Daran wirds gelegen haben. Ärgerlich: da gibt es Deinstaller, die klar benannt sind, aber auch Deinstaller ohne Namen.Aber eigentlich können Sie wohl nur den Flusi betreffen, nehme ich an.
____________________________________
Beste Grüße Daniel http://www.flightport.de/downloads/B...Betatester.png --------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Master
![]() Registriert seit: 09.04.2001
Alter: 52
Beiträge: 741
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: 68259 Mannheim
Alter: 95
Beiträge: 1.591
|
![]() ja, ich habe es zwar gemerkt, aber Dir nicht übel genommen
![]() Trotzdem, es gibt doch noch aufmerksame Geister ![]() Tja, aber da lasse ich lieber mal die Finger davon. Bevor ich was falsch mache. Ich habe mal im Jahre 2000 ein Norton-Programm benutzt, aber noch in Win 98SE in meinem alten PC. Da konnte man auch aufräumen. Ob es aber noch für WinXP gilt? Außerdem habe ich etliche Heft-CDs, wo solche Tools drauf sind, aber wie gesagt... im Zweifelsfalle lieber nicht. Ist schon enorm, wo überall die Dateien gelagert sind. Ich hatte sie in Systemsteuerung/Software alle gelöscht, In Programme die Ordner sowieso, aber immer tauchten wo neue auf. Da denkt man, es sei alles weggeputzt, denkste. Aber nun finde ich wirklich nichts mehr, habe defragmentiert, und jetzt geht der Spass wieder von vorne los. Es muss schon an der von Euch beschriebenen 4) gelegen haben... Immerhin hatte ich schon den Erfolg, dass endlich auch die Instrumente in der PMDG 600/700 wieder da waren, und der Niagara hatte keine schwarzen Platten mehr. Jetzt muss der Erfolg noch größer werden. Packen wirs an.Nochmals vielen Dank für die Hilfe. Ja, da war noch was. Da die Noratlas keinen Triebwerkstartrauch hatte, hatte ich mir im Readme ein Rauchprogramm runtergeladen. Damit hatten alle Flieger noch viel stärkeren Rauch. Das ging ne Weile gut, aber die letzte Zeit waren alle Flugzeuge in der Beobachterweise nur noch Hackfleisch. Entweder habe ich was falsch gemacht, oder es ist vor dem Download zu warnen...(earthlink)
____________________________________
Beste Grüße Daniel http://www.flightport.de/downloads/B...Betatester.png --------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|